:strip_exif():quality(75)/medias/1448/cef231abc670069c19c66321363c6ec3.jpeg)
Herz-Rehabilitation (CR) ist ein Programm, das Patienten nach einem Herzinfarkt, einer Herzoperation oder anderen Herzproblemen hilft, sich wieder zu erholen und ein gesünderes Leben zu führen. Das Programm ist darauf ausgelegt, die Genesung zu beschleunigen, die Lebensqualität zu verbessern und zukünftige gesundheitliche Probleme zu verhindern. CR umfasst eine Vielzahl von Komponenten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind.
Warum ist Herz-Rehabilitation so wichtig?
Herz-Rehabilitation ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung nach Herzerkrankungen, da sie dazu beiträgt, die körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern und das Risiko für zukünftige Komplikationen zu verringern. Durch die Teilnahme an einem CR-Programm können Patienten lernen, wie sie ihre Herzgesundheit erhalten und ihr Lebensstil anpassen, um ein gesünderes Leben zu führen.
Wie funktioniert Herz-Rehabilitation?
CR ist ein umfassendes Programm, das verschiedene Aspekte der Gesundheit umfasst. Dazu gehören:
- Medizinische Überwachung: Ein medizinisches Team überwacht den Herzstatus regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Genesung gut verläuft. Regelmäßige Kontrollen helfen dabei, frühzeitig mögliche Probleme zu erkennen und zu behandeln.
- Risikofaktormanagement: Das medizinische Team unterstützt die Patienten bei der Kontrolle von Risikofaktoren für Herzkrankheiten wie Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel und Rauchen. Durch die Anpassung des Lebensstils können Patienten das Risiko für weitere Herzprobleme reduzieren.
- Körperliche Aktivität: Strukturiertes körperliches Training ist ein wichtiger Bestandteil von CR. Es hilft den Patienten, Kraft und Ausdauer wiederzuerlangen, die Herzfunktion zu verbessern und die allgemeine Fitness zu steigern. Das Training wird individuell angepasst, um den aktuellen Gesundheitszustand des Patienten zu berücksichtigen.
- Gesundheitsaufklärung: Patienten erhalten wichtige Informationen darüber, wie sie ihre Herzgesundheit erhalten und das Risiko für zukünftige Herzkrankheiten vermeiden können. Diese Informationen beinhalten Ernährungsempfehlungen, Tipps zur Stressbewältigung und Informationen über Medikamente.
- Psychische Unterstützung: Die psychische Unterstützung ist ein wichtiger Bestandteil von CR, da viele Patienten mit Angstzuständen, Stress und Depressionen zu kämpfen haben. Psychologische Betreuung hilft den Patienten, mit diesen Herausforderungen umzugehen und ihre emotionale Gesundheit zu verbessern.
Das CR-Programm wird von einem multidisziplinären Team aus Fachleuten durchgeführt, darunter Kardiologen, Physiotherapeuten, Ernährungsberater, Psychologen und CR-Krankenschwestern. Jeder Fachmann trägt mit seinem Fachwissen zum Erfolg des Programms bei.
Wer ist an der Herz-Rehabilitation beteiligt?
Ein multidisziplinäres Team aus Fachleuten arbeitet zusammen, um den Patienten während der CR-Phase umfassende Unterstützung zu bieten. Dazu gehören:
- Kardiologe: Der Kardiologe überwacht den Herzstatus des Patienten, behandelt mögliche Komplikationen, hilft bei der Änderung ungesunder Lebensgewohnheiten und gibt maßgeschneiderte Trainingsempfehlungen.
- Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin (Sp.KFR): Dieser Spezialist hilft den Patienten, ihre Muskeln, Knochen und Gelenke auf Aktivität nach einer Herzoperation vorzubereiten. Er unterstützt auch bei der Wiederherstellung von Bewegungskoordination und Gleichgewicht.
- Facharzt für klinische Ernährung: Der Ernährungsmediziner hilft den Patienten bei der Gestaltung einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, um den Genesungsprozess zu unterstützen.
- Psychologe oder Psychiater: Der Psychologe oder Psychiater bietet den Patienten psychologische Unterstützung und Hilfe beim Umgang mit Ängsten, Stress und Depressionen. Sie können auch Unterstützung für die Familie des Patienten bereitstellen.
- Physiotherapeuten und CR-Krankenschwestern: Physiotherapeuten entwickeln und führen individuelle Trainingsprogramme durch. CR-Krankenschwestern bieten während der Rehabilitationseinheiten tägliche Unterstützung und sorgen dafür, dass die Patienten den Behandlungsplan einhalten und die notwendige Versorgung erhalten.
Überwachung und Beurteilung während der Rehabilitation
Während der CR werden Patienten verschiedenen Tests und Beurteilungen unterzogen, um den Fortschritt zu überwachen. Diese Tests umfassen:
- 6MWT (6-Minuten-Gehtest): Dieser Test misst die Gehstrecke innerhalb von sechs Minuten, um die Ausdauer und die körperliche Leistungsfähigkeit des Patienten zu beurteilen.
- TMT (Laufbandtest): Dieser Test misst die Reaktion des Herzens auf körperliche Aktivität auf dem Laufband.
- CPX (Cardiopulmonaler Belastungstest): Dieser Test beurteilt die Funktion von Herz und Lunge während intensiven Trainings, um die kardiorespiratorische Kapazität zu verstehen.
Die Ergebnisse dieser Tests helfen dem medizinischen Team, den Fortschritt des Patienten zu beurteilen und den Rehabilitationsplan entsprechend anzupassen.
Rehabilitation zu Hause
Die Rehabilitation kann auch zu Hause fortgesetzt werden, indem einfache Übungen wie Soleus Push Ups (SPU) durchgeführt werden. Diese Übungen sind leicht zu Hause durchzuführen und konzentrieren sich auf den Soleus-Muskel im Unterschenkel, der eine wichtige Rolle bei der Durchblutung spielt. SPUs können helfen, den Blutzuckerspiegel und die Blutfettwerte zu senken und die Blutzirkulation zu verbessern.
Hinweis: Diese Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und sind kein Ersatz für eine medizinische Beratung. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, um umfassendere und spezifische Informationen zu Ihrem Zustand zu erhalten.