Gesundheit

Lumpuh Layu bei Kindern: Symptome, Ursachen und Vorbeugung

Lumpuh Layu bei Kindern: Symptome, Ursachen und Vorbeugung

Lumpuh Layu, auch bekannt als Akute schlaffe Lähmung (AFP), ist eine schwere Erkrankung, die bei Kindern zu plötzlicher Lähmung in bestimmten Körperteilen führen kann, wie z. B. in den Atemmuskeln, Beinen oder Armen.

Symptome von Lumpuh Layu

Plötzliche Lähmung, die innerhalb von 14 Tagen auftritt.

Lähmung, die nicht durch Trauma, Gewalt oder einen Unfall verursacht wird.

Lähmung, die schlaff ist, d. h. die Muskeln sind entspannt und nicht verspannt.

Ursachen von Lumpuh Layu

Lumpuh Layu wird durch das Poliovirus verursacht.

Das Poliovirus kann durch kontaminiertes Wasser übertragen werden, das Stuhlgang mit dem Virus enthält.

Das Poliovirus kann sich im Verdauungstrakt vermehren und das Nervensystem des Kindes angreifen, was zu Lähmung führt.

Risikofaktoren für Lumpuh Layu

Kinder unter 15 Jahren haben ein höheres Risiko, an Lumpuh Layu zu erkranken, insbesondere diejenigen, die nicht vollständig gegen Polio geimpft sind oder ein geschwächtes Immunsystem haben.

Nicht jeder, der mit dem Poliovirus infiziert ist, wird an Lumpuh Layu erkranken.

Vorbeugung von Lumpuh Layu

Impfung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind die vollständige Polioimpfung gemäß dem Impfplan erhält: 4 Dosen Polio-Tropfen und 2 Dosen Polio-Spritze vor dem ersten Lebensjahr. Stellen Sie außerdem sicher, dass Kinder im Alter von 0 bis 7 Jahren zwei zusätzliche Dosen Polio-Tropfen erhalten.

Hygiene: Üben Sie eine gute Hygiene. Verwenden Sie eine Toilette mit Abwasserkanal. Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife vor dem Essen und nach dem Toilettengang. Entsorgen Sie Babywindeln nicht achtlos.

Was tun, wenn Ihr Kind Symptome von Lumpuh Layu zeigt?

Wenn Sie bei Ihrem Kind Symptome von Lumpuh Layu bemerken, wenden Sie sich sofort an einen Arzt, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.