Gondongan: Symptome, Ursachen und Vorbeugung
Gondongan: Was Sie wissen sollten
Gondongan, auch bekannt als Parotitis, ist eine ansteckende Krankheit, die vor allem Kinder betrifft. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Symptome, Ursachen und wie Sie sich vor einer Infektion schützen können.
Was ist Gondongan?
Gondongan ist eine Entzündung der Ohrspeicheldrüse, die sich unterhalb und vor dem Ohr befindet. Die Erkrankung wird meist durch das Mumps-Virus verursacht.
Wer ist gefährdet?
Jeder kann an Gondongan erkranken, aber Kinder sind besonders anfällig. Die Krankheit ist hoch ansteckend und wird durch Tröpfcheninfektion übertragen, zum Beispiel beim Husten oder Niesen.
Symptome von Gondongan:
Die häufigsten Symptome von Gondongan sind:
Geschwollene Wangen: Dies ist das deutlichste Zeichen von Gondongan. Die Ohrspeicheldrüse schwillt an und die Wange wirkt dadurch prall und geschwollen.
Schmerzen im Hals: Schmerzen beim Schlucken können ein frühes Symptom sein.
Trübe Flüssigkeit im Mund: Die Veränderung der Farbe des Speichels kann ebenfalls ein Hinweis auf Gondongan sein.
Unwohlsein im Mund: Ein trockenes Gefühl im Mund oder ein seltsames Gefühl im Mund können auftreten.
Rötung im Nacken oder Gesicht: Die Haut um die Ohrspeicheldrüse kann gerötet sein.
Chronische Schwellung der Drüse: Die Schwellung kann lange anhalten und nicht verschwinden.
Knubbel an der Drüse: Es können kleine oder große Knubbel im Bereich der Ohrspeicheldrüse auftreten.
Unterschied zwischen bakterieller und viraler Gondongan:
Bei akuter Gondongan, die durch Bakterien verursacht wird, ist die Schwellung der Drüse stärker und verursacht stärkere Schmerzen beim Kauen. Bei viraler Gondongan dauern die Schmerzen und die Schwellung in der Regel 5 bis 9 Tage an. Weitere Symptome sind Appetitlosigkeit, Fieber und Schwäche.
Wie man sich vor Gondongan schützt:
Es gibt keine hundertprozentige Garantie, um Gondongan zu verhindern. Sie können jedoch das Risiko einer Infektion verringern, indem Sie:
Viel Flüssigkeit trinken: Genügend Flüssigkeit ist wichtig, um den Körper und das Immunsystem gesund zu halten.
Aufhören zu rauchen: Rauchen schwächt das Immunsystem und erhöht das Risiko von Infektionen.
Sorgfältige Mundhygiene: Regelmäßiges Zähneputzen und Zahnseide benutzen können dazu beitragen, bakterielle Infektionen im Mund zu verhindern.
Impfung: Die Masern-Mumps-Röteln-Impfung (MMR-Impfung) ist der effektivste Schutz vor Gondongan.
Wichtig: Wenn Sie Symptome von Gondongan haben, sollten Sie sich umgehend an einen Arzt wenden, um eine Diagnose zu erhalten und eine geeignete Behandlung zu beginnen.