Lebensstil

Nudeln und Reis: Warum diese Kombination ungesund ist

Nudeln und Reis, eine Kombination, die viele Menschen lieben, ist aber aus gesundheitlicher Sicht keine gute Wahl. Obwohl sie eine sättigende Mahlzeit versprechen, birgt diese Kombination mehrere Nachteile, die man nicht ignorieren sollte.

Warum Nudeln und Reis zusammen ungesund sind?

Nudeln und Reis sind beides Kohlenhydratquellen, wobei Nudeln oft als Beilage zu Reis gegessen werden. Diese Kombination ist aber weder nährstoffreich noch gesund. Nudeln selbst sind nährstoffarm und enthalten eine hohe Kalorienzahl.

Ein weiteres Problem ist, dass Nudeln häufig mit Geschmacksverstärkern wie Glutamat (MSG) und viel Natrium angereichert sind. Diese Inhaltsstoffe können negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben und das Risiko für Herzkrankheiten, Magenkrebs und das metabolische Syndrom erhöhen.

Wenn man Nudeln und Reis zusammen isst, verdoppelt man die Kalorienaufnahme. Beide Lebensmittel sind reich an Kohlenhydraten. Eine Portion Nudeln enthält etwa 380 Kalorien und 54 Gramm Kohlenhydrate, während eine Schüssel Reis etwa 270 Kalorien enthält. Das bedeutet, dass man mit dieser Kombination über 650 Kalorien in einer einzigen Mahlzeit zu sich nimmt.

Zu viel Kohlenhydratzufuhr kann auch zu Gewichtszunahme führen. Der Körper speichert überschüssige Kohlenhydrate als Fettreserven.

Neben Kohlenhydraten benötigt der Körper viele weitere Nährstoffe. Statt Nudeln mit Reis zu kombinieren, sollte man sie lieber mit gesünderen Zutaten wie Eiern und grünem Gemüse kombinieren.

"Nudeln und Reis sind eigentlich keine gesunde Kombination. Sie liefern zwar viele Kalorien, aber nicht viele Nährstoffe. Deshalb ist es besser, sie mit anderen, gesünderen Zutaten zu kombinieren", erklärt [Name des Experten], Ernährungsexperte.