Gorpcore: Der Trend, der Outdoor-Style in die Stadt bringt
Gorpcore: Der Trend, der Outdoor-Style in die Stadt bringt
Du hast wahrscheinlich schon den Begriff "Gorpcore" in den sozialen Medien gesehen. Der Begriff ist in letzter Zeit besonders auf Twitter und TikTok immer häufiger aufgetaucht. Aber was genau ist Gorpcore eigentlich?
Gorpcore ist ein Modetrend, der Outdoor-Style mit urbanen Einflüssen kombiniert. Stell dir Kletterbekleidung vor, aber mit einem modernen Touch!
Die Wurzeln von Gorpcore lassen sich bis in die 2010er Jahre zurückverfolgen, als der Streetwear-Trend immer beliebter wurde. Gillian McHattie, eine Stylistin von der Plattform Stitch Fix, erklärt, dass Gorpcore als eine Art Evolution von Streetwear entstanden ist, die einen Hauch von Natur ausstrahlen sollte.
Der Gorpcore-Trend wird von vielen Seiten unterstützt, von Modedesignern bis hin zu Künstlern. Einer der Ersten, der den Begriff Gorpcore verwendete, war Jason Chen, Autor für das Modemagazin The Cut. In einem Artikel aus dem Jahr 2017 bezeichnete Chen dieses neue Phänomen als Gorpcore.
"Gorp" leitet sich vom Akronym "Good Old Raisins and Peanuts" ab, einer beliebten Snack-Marke für Wanderer. "Core" hingegen bezieht sich auf einen bestimmten Stil oder eine bestimmte Strömung. Gorpcore kann also als ein Modetrend verstanden werden, der sich auf Outdoor-Style konzentriert.
Du kannst den Gorpcore-Trend an vielen Künstlern beobachten, wie zum Beispiel Rapper Drake, der bei einem Auftritt beim Adult Swim Festival 2017 eine Stone Island Outdoorjacke trug.
Gorpcore macht Outdoor-Bekleidung nicht nur funktional für Aktivitäten in der freien Natur, sondern auch stylisch für den Alltag. Wenn du also einen modernen Look mit einem Hauch von Natur ausstrahlen möchtest, ist Gorpcore die perfekte Wahl!
Hier sind 5 Tipps, wie du den Gorpcore-Look stylen kannst: