Gicht: Natürliche Wege zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen

Freitag, 27 September 2024 18:57

Gicht ist eine schmerzhafte Erkrankung, die durch hohe Harnsäurewerte im Blut verursacht wird. Dieser Artikel erklärt natürliche Möglichkeiten, um Gicht zu lindern und die Symptome zu reduzieren.

© copyright Ryutaro Tsukata - Pexels

Gicht ist eine entzündliche Erkrankung, die zu Steifheit und Schwellungen in den Gelenken führt. Sie wird auch als Gicht bezeichnet. Die Krankheit wird durch hohe Harnsäurewerte im Blut verursacht. Wenn die Harnsäurewerte ansteigen, können Gelenke in verschiedenen Körperteilen betroffen sein, wie z. B. der Großzehe, dem Knöchel, den Fingern, dem Handgelenk, dem Knie und dem Ellbogen.

Um dieses Problem zu lösen, können Sie folgende natürliche Behandlungen ausprobieren:

Viel Wasser trinken: Elizabeth Volkmann, Rheumatologin bei UCLA Health, empfiehlt, die Wasseraufnahme zu erhöhen, um den Nieren zu helfen, überschüssige Harnsäure über den Urin auszuscheiden. Frauen sollten mindestens 2 Liter Wasser pro Tag trinken, während Männer etwa 3 Liter benötigen.

Kirschen: Kirschen sind reich an Anthocyanen, entzündungshemmenden Pigmenten, die der Frucht ihre rote Farbe verleihen. Diese können helfen, die Symptome und Schmerzen bei hohen Harnsäurewerten zu lindern.

Vitamin C: Vitamin-C-Supplemente haben sich als wirksam erwiesen, um die Harnsäurewerte im Körper zu senken. Eine Studie der Johns Hopkins University ergab, dass die tägliche Einnahme von 500 mg Vitamin C über zwei Monate die Harnsäurewerte signifikant senkte. Natürliche Vitamin-C-Quellen umfassen Orangen, Erdbeeren, Brokkoli und Rosenkohl.

Produkte aus fettarmer Milch: Lebensmittel wie Joghurt und fettarme Milch können helfen, die Symptome von Gicht zu reduzieren. Eine Studie im New England Journal of Medicine ergab, dass der Verzehr von fettarmen Milchprodukten zweimal täglich oder häufiger das Risiko für Gicht um bis zu 48 % senken kann.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie helfen, Ihre Harnsäurewerte zu regulieren und die unangenehmen Symptome zu reduzieren.

Ähnliche Artikel

Die gesundheitlichen Vorteile von Ananas
Täglicher grüner Tee: Vorteile und Risiken
Die Vorteile des Stillens: Warum Flaschennahrung begrenzt werden sollte
Die Vorteile und Nachteile von Bananen: Ein umfassender Leitfaden
Gesunde Haut: So bekämpfen Sie Ekzeme mit Ernährung
Gesunde Fette für effektiven Gewichtsverlust
Die Vorteile von schwarzem Kaffee ohne Zucker
Die gesundheitlichen Vorteile von Kokoswasser: Täglich genießen?
Warum Frauen länger leben als Männer: Genetik, Hormone und Lifestyle
Tipps für ein Leben mit Ekzemen: Ruhe und Komfort im Alltag
Silent Walking: Ein Weg zu Ruhe, Selbstfindung und Kreativität
Leben mit einer Lunge: Herausforderungen und Anpassungen