:strip_exif():quality(75)/medias/525/5e66d4ee3de2e0b42759c87315462fc0.jpeg)
Kokoswasser ist eine klare Flüssigkeit, die im Inneren junger Kokosnüsse vorkommt. Es ist bekannt für seinen erfrischenden Geschmack und seine Fähigkeit, Durst zu löschen.
Ist es in Ordnung, täglich Kokoswasser zu trinken?
Ja, Kokoswasser kann täglich konsumiert werden. Es ist nicht nur arm an Zucker, sondern enthält auch wichtige Elektrolyte wie Kalium, Magnesium, Kalzium und Natrium. Diese Nährstoffe bieten eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen und machen es zu einer guten Wahl, insbesondere für Sportler oder Menschen, die an chronischem Durchfall leiden.
Welche Auswirkungen hat täglicher Kokoswasserkonsum?
Hier sind einige der Vorteile, die Sie durch den regelmäßigen Konsum von Kokoswasser erhalten können:
1. Fördert die Muskelkraft:
Kalium ist ein wichtiger Mineralstoff, der für die Muskelfunktion unerlässlich ist. Die Elektrolyte im Kokoswasser können helfen, Muskelkrämpfe während des Trainings vorzubeugen und zu lindern. Eine Tasse Kokoswasser kann bis zu 509 Milligramm Kalium enthalten, was 15 % des täglichen Bedarfs entspricht.
2. Hält den Körper hydriert:
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig für die Gesundheit der Gelenke, die Regulierung der Körpertemperatur und die Verbesserung der Schlafqualität. Kokoswasser ist eine gute Wahl zur Rehydration, da es nur 60 Kalorien pro Tasse enthält, ohne die Zuckeraufnahme zu erhöhen.
3. Kann Verstopfung vorbeugen:
Der hohe Kaliumgehalt in Kokoswasser kann als leichtes Abführmittel wirken. Obwohl zu viel Kalium bei einigen Menschen zu Durchfall führen kann, kann der regelmäßige Konsum von Kokoswasser helfen, Verstopfung vorzubeugen.
4. Stärkt die Knochen:
Kokoswasser enthält Kalzium, das wichtig für die Knochengesundheit ist. Obwohl es keine primäre Kalziumquelle ist, enthält eine Tasse Kokoswasser etwa 40,8 Milligramm Kalzium, was etwa 4 % des täglichen Nährstoffbedarfs entspricht.
5. Verbessert die Stimmung:
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr trägt zu einer besseren Stimmung bei. Durch den Genuss von Kokoswasser können Sie dazu beitragen, den Energiepegel und eine positive Stimmung aufrechtzuerhalten.
Obwohl Kokoswasser im Allgemeinen sicher zu konsumieren ist, sollten Sie es vermeiden, wenn Sie am Reizdarmsyndrom (IBS) leiden oder eine Low-FODMAP-Diät einhalten, da Kokoswasser bestimmte Kohlenhydrate enthält, die die Verdauungsbeschwerden verschlimmern können.
Mit moderatem Konsum kann Kokoswasser eine gesunde Ergänzung zu Ihrer täglichen Ernährung sein.