Techno

WhatsApp: Neue Datenschutzfunktion für bessere Kontaktkontrolle

WhatsApp führt eine neue Datenschutzfunktion ein, die Nutzern mehr Kontrolle über die Synchronisierung ihrer Kontakte über alle verbundenen Geräte ermöglicht. Diese Funktion ist derzeit in der neuesten Beta-Version von WhatsApp für Android verfügbar und wird in den kommenden Wochen für ein breiteres Publikum zugänglich sein.

Mehr Kontrolle und verbesserte Datensicherheit

Die neue Funktion bietet Nutzern mehrere Vorteile. Sie können Kontakte auf jedem Gerät hinzufügen, bearbeiten oder löschen, das mit ihrem WhatsApp-Konto verbunden ist. Änderungen an der Kontaktliste werden automatisch auf allen Geräten synchronisiert, einschließlich Tablets und Computern. Die Synchronisierung kann zudem für bestimmte Konten, wie z.B. Arbeitskonten, deaktiviert werden, um zu verhindern, dass Kontakte aus diesen Konten in der WhatsApp-Kontaktliste erscheinen.

Die neue Funktion verbessert auch den Datenschutz. WhatsApp verwendet kryptographische Hashing-Verfahren, um Telefonnummern von Kontakten zu schützen, die kein WhatsApp-Konto haben. Gleichzeitig überwacht die App verdächtiges Verhalten, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.

So funktioniert die neue Funktion

WhatsApp Beta-Nutzer auf Android und iOS können auf die neue Funktion über die Datenschutzeinstellungen zugreifen. Android-Nutzer können das Update über den Google Play Store herunterladen. iOS-Nutzer können dem Beta-Programm über TestFlight beitreten.

Nach der Aktivierung der Funktion werden Kontakte automatisch zwischen allen verbundenen Geräten synchronisiert. Nutzer können die Synchronisierung jederzeit deaktivieren oder bestimmte Kontakte von der Synchronisierung ausschließen.

Mit dieser neuen Funktion bietet WhatsApp Nutzern mehr Kontrolle über ihre Privatsphäre und ein persönlicheres Erlebnis. Sie können wählen, wie und wo ihre Kontakte synchronisiert werden, was ihnen mehr Ruhe und Sicherheit bietet.