Techno

Flugzeugmodus: Warum er trotz neuer Technik immer noch wichtig ist

Passagiere werden vor dem Abflug gebeten, den Flugzeugmodus auf ihren Handys zu aktivieren. Auch wenn die neuesten Technologien die Verwendung von Handys im Flugzeug ermöglichen, ist das Aktivieren des Flugzeugmodus nach wie vor ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit und Effizienz des Flugs zu gewährleisten.

Warum der Flugzeugmodus immer noch wichtig ist

Der Flugzeugmodus deaktiviert alle drahtlosen Kommunikationsfunktionen, einschließlich Mobilfunksignal, Wi-Fi und Bluetooth. Dieser Schritt ist entscheidend, insbesondere beim Starten und Landen, da Studien gezeigt haben, dass Handys den normalen Betrieb von Flugzeugausrüstung und sogar von Pilotenkopfhörern beeinträchtigen können. Funkwellen von elektronischen Geräten wie Kindle, iPod, Laptops und Spielkonsolen können Auswirkungen auf die Navigationseinrichtungen, die Radargeräte der Piloten und die Verbindung zur Bodenkontrolle haben.

Laura Lindsay, Reiseexpertin von Skyscanner, betont, dass die meisten Handys keine starken Funkwellen aussenden, aber andere Geräte, insbesondere in beengten Räumen, dennoch Störungen verursachen können. Selbst wenn ein Passagier vergisst, den Flugzeugmodus zu aktivieren, ist dies nicht immer gefährlich. Tamara Vallois, Kommunikationsleiterin bei Wizz Air, erklärt, dass dies zwar kein Sicherheitsrisiko darstellt, aber dennoch störend sein kann.

Vorteile des Flugzeugmodus

Das Aktivieren des Flugzeugmodus bietet mehrere Vorteile, die über die Sicherheit hinausgehen:

Trotz technischer Fortschritte ist es daher auch in Zeiten neuer Technologien wichtig, den Flugzeugmodus für die Sicherheit und den Komfort aller Passagiere zu aktivieren.