:strip_exif():quality(75)/medias/1151/cb308c1bc0daf6acb0e10f31ce18d756.jpeg)
WhatsApp bringt immer neue Funktionen heraus, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Eine davon ist der Warteraum (Waiting Room).
Diese Funktion hilft Gruppenadministratoren, die Mitgliedschaft in Gruppen sicherer und kontrollierter zu verwalten. Jeder, der über einen Einladungslink beitreten möchte, wird zunächst in den Warteraum gesetzt. Der Gruppenadministrator kann dann die Beitrittsanfrage annehmen oder ablehnen, sodass nur die gewünschten Mitglieder der Gruppen-Chat beitreten können.
So aktivieren Sie den Warteraum:
1. Öffnen Sie WhatsApp und gehen Sie zu der Gruppe, die Sie verwalten möchten.
2. Tippen Sie oben auf den Gruppennamen, um den Gruppeninformationsbildschirm zu öffnen.
3. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „Gruppeneinstellungen“ finden.
4. Suchen Sie im Menü „Gruppeneinstellungen“ nach der Option „Neue Teilnehmer zulassen“ und tippen Sie darauf. Diese Option ist standardmäßig in der Regel deaktiviert.
5. Aktivieren Sie die Funktion, indem Sie im Popup-Fenster die Option „Ein“ auswählen.
Nachdem der Warteraum aktiviert wurde, erhält der Administrator eine Benachrichtigung, wenn jemand über einen Einladungslink beitreten möchte. Der Administrator kann die Beitrittsanfrage wie folgt annehmen oder ablehnen:
1. Wenn jemand versucht, der Gruppe beizutreten, erhält der Administrator eine Benachrichtigung über eine „Ausstehende Anfrage“.
2. Der Administrator kann auf die Benachrichtigung tippen, um direkt zum Bildschirm zur Genehmigung zu gelangen. Alternativ kann er auch über den Gruppeninformationsbildschirm nach unten scrollen, um die Option „Ausstehende Teilnehmer“ zu finden.
3. Auf diesem Bildschirm kann der Administrator die Liste der Personen sehen, die eine Beitrittsanfrage gestellt haben. Neben jedem Namen befinden sich die Schaltflächen „Zugeben“ oder „Ablehnen“.
4. Der Administrator muss nur die gewünschte Option antippen, um die Anfrage zu genehmigen oder abzulehnen.
Mit dem Warteraum können Gruppenadministratoren die Privatsphäre und Sicherheit ihrer Gruppe erhöhen, indem sie kontrollieren, wer der Gruppen-Chat beitreten kann.