:strip_exif():quality(75)/medias/1166/17b4860563b1433a8122a01a75e1c2cd.jpeg)
Sicheres Bergauffahren mit Automatikgetriebe: So meistern Sie steile Hänge
Obwohl Automatikgetriebe im Vergleich zu Schaltgetrieben das Fahren vereinfachen, sollten einige Aspekte beim Bewältigen steiler Anstiege beachtet werden. Besonders die Verwendung der Fahrstufe „D“ (Drive) auf langen und steilen Hängen kann zu negativen Auswirkungen auf die Motorleistung und das Getriebeöl führen.
Um ein sicheres und komfortables Fahren auf steilen Strecken zu gewährleisten, befolgen Sie diese Tipps:
1. Verwenden Sie nicht die Fahrstufe „D“:
Auf langen und steilen Anstiegen sollten Sie die Fahrstufe „D“ vermeiden. In dieser Position wählt das Automatikgetriebe den Gang automatisch basierend auf der Motordrehzahl. Dies kann zu einem Verlust an Schwungkraft führen, wodurch das Fahrzeug möglicherweise nicht ausreichend stark den Hügel hinauf fährt.2. Nutzen Sie die niedrigen Gänge:
Wählen Sie stattdessen einen niedrigen Gang, wie „1“, „2“ oder „L“, je nach Ausstattung Ihres Fahrzeugs. Die niedrigen Gänge bieten mehr Drehmoment und verhindern ein zu schnelles Schalten des Getriebes. So bleibt genügend Kraft für eine sichere Fahrt bergauf erhalten.3. Nutzen Sie die Tiptronic-Funktion:
Wenn Ihr Auto mit einer Tiptronic-Funktion ausgestattet ist, können Sie die Gangwechsel manuell steuern, ähnlich wie bei einem Schaltgetriebe. Dies bietet Ihnen mehr Kontrolle über den Antrieb, insbesondere auf anspruchsvollen Strecken.4. Achten Sie auf das Getriebeöl:
Die Nutzung der Fahrstufe „D“ auf steilen Anstiegen kann zu einer Überhitzung des Getriebeöls führen. Überhitztes Öl schmiert die Getriebekomponenten nicht mehr ausreichend und kann zu Schäden am Getriebesystem führen.5. Bremsen Sie kontrolliert:
Beim Bergauffahren sollte man die Bremsen möglichst wenig benutzen. Die Verwendung der Motorbremse durch das Einlegen eines niedrigen Ganges kann die Bremsbeläge schonen und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch reduzieren.Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Risiken für Ihr Auto minimieren und eine sichere und komfortable Fahrt auch auf steilen Anstiegen genießen.