Techno

Brand: iPhone Produktion in Indien durch Brand bei Tata Electronics gestört

Ein Brand in einer Fabrik von Tata Electronics, einem wichtigen Zulieferer von Apple in Indien, hat die Produktion von iPhones gestört. Der Brand ereignete sich am Samstag (28. September) während der Arbeitszeit von 523 Mitarbeitern. 10 Personen wurden medizinisch versorgt, von denen 2 ins Krankenhaus eingeliefert wurden.

Tata Electronics ist einer der iPhone-Hersteller in Indien und unterstützt das von der Regierung initiierte Programm 'Made-in-India'. Neben Tata Electronics arbeiten auch Foxconn und Pegatron mit Apple zusammen, um iPhones in Indien zu produzieren. Die drei Unternehmen planen sogar, das Premium-Modell iPhone 16, Pro und Pro Max, in Indien zu produzieren.

Der Brand in der Fabrik von Tata Electronics wird mit Sicherheit die Produktion in der Anlage beeinträchtigen. Es wird erwartet, dass die Betriebserlaubnis erst am Montag (30. September) erteilt wird. Apple hat sich zu dem Vorfall noch nicht geäußert, und Tata hat sich ebenfalls nicht zu möglichen Verzögerungen bei der Auslieferung des iPhone 16 aufgrund von Produktionsproblemen geäußert.

Die indischen Behörden werden eine forensische Untersuchung zu dem Brand einleiten. Tata wird auch eine unabhängige Untersuchung durchführen, um die Ursache des Brandes zu ermitteln und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

Dieser Vorfall ist der jüngste Zwischenfall, der die Produktion von Apple-Geräten durch Zulieferer in Indien beeinträchtigt. Apple hat in den letzten Jahren intensiv daran gearbeitet, seine Produktion außerhalb Chinas zu diversifizieren. Indien ist zu einem wichtigen Schwerpunkt geworden, da der Smartphone-Markt in dem Land weiterhin rasant wächst.

Branchenspezialisten berichten, dass der Brand mit Chemikalien zusammenhängt, die in einem bestimmten Bereich gelagert wurden. Es ist derzeit nicht klar, ob benachbarte Gebäude von dem Brand betroffen sind.