iPhone 16: Mehr Akkulaufzeit, dank größerer Batterien und neuen Chips

Dienstag, 6 Mai 2025 12:48

Die neue iPhone 16 Serie bietet nicht nur größere Batterien, sondern auch effizientere Chips, die für eine längere Akkulaufzeit sorgen. Erfahren Sie mehr über die Kapazität der einzelnen Modelle und weitere Neuerungen.

© copyright Zana Latif - Pexels

Apple hat zwar nicht offiziell die Akkukapazität der iPhone 16 Serie bekannt gegeben, doch durch Dokumente der brasilianischen Regulierungsbehörde Anatel wurden die tatsächlichen Größen der Batterien enthüllt. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen bieten alle iPhone 16 Modelle eine größere Batteriekapazität, im Durchschnitt sogar eine Steigerung von 6%.

Hier sind die Akkukapazitäten der einzelnen Modelle im Vergleich zu den iPhone 15 Modellen:

iPhone 16:

3.561 mAh (6,34% mehr als iPhone 15)

iPhone 16 Plus:

4.674 mAh (6,64% mehr als iPhone 15 Plus)

iPhone 16 Pro:

3.582 mAh (9,40% mehr als iPhone 15 Pro)

iPhone 16 Pro Max:

4.685 mAh (5,95% mehr als iPhone 15 Pro Max)

Die gesteigerte Akkulaufzeit der iPhone 16 Serie ist nicht nur auf die größeren Batterien zurückzuführen, sondern auch auf die effizienteren A18 und A18 Pro Chips.

Neben der längeren Akkulaufzeit bieten alle iPhone 16 Modelle auch folgende Neuerungen:

Schnellere kabelgebundene Ladung per USB-C mit bis zu 45W

Verbessertes kabelloses Laden via MagSafe mit 25W

Die iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max sind bereits in 38 Ländern erhältlich. Der Starttermin für die iPhone 16 Serie in Deutschland ist noch nicht bekannt.

Ähnliche Artikel

So pflegen Sie Ihre Autobatterie für eine lange Lebensdauer
So pflegen Sie die Elektrik Ihres Autos richtig
Neue Anti-Diebstahl-Funktionen auf Android: Besser Geschützt als Je zuvor!
Screenshot erstellen auf Samsung-Handys: Die besten Methoden
Smartphone-Akku schützen: So vermeiden Sie Überhitzung und Schäden
ChatGPT erhält ein neues Design mit 'Canvas'
iPhone 16-Serie: Schwache Verkaufszahlen zum Start
RAM: Das Herz deines Computers - So funktioniert es
iPhone 16: Enttäuschender Start trotz KI-Versprechen
iPhone 15 Pro Max: Das meistverkaufte Smartphone der Welt im ersten Halbjahr 2024
Apples neuer M4 Max Chip dominiert Geekbench 6 Benchmark
Störenfried-Anrufe: So stoppen Sie illegale Kreditangebote