Flugzeugmodus: Warum er trotz neuer Technik immer noch wichtig ist

Samstag, 12 April 2025 18:53

Auch wenn Handys im Flugzeug zunehmend genutzt werden können, ist der Flugzeugmodus weiterhin wichtig für die Sicherheit und Effizienz des Flugs. Erfahren Sie, warum und welche Vorteile er bietet.

illustration Flugzeugmodus © copyright Berkalp Turper - Pexels

Passagiere werden vor dem Abflug gebeten, den Flugzeugmodus auf ihren Handys zu aktivieren. Auch wenn die neuesten Technologien die Verwendung von Handys im Flugzeug ermöglichen, ist das Aktivieren des Flugzeugmodus nach wie vor ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit und Effizienz des Flugs zu gewährleisten.

Warum der Flugzeugmodus immer noch wichtig ist

Der Flugzeugmodus deaktiviert alle drahtlosen Kommunikationsfunktionen, einschließlich Mobilfunksignal, Wi-Fi und Bluetooth. Dieser Schritt ist entscheidend, insbesondere beim Starten und Landen, da Studien gezeigt haben, dass Handys den normalen Betrieb von Flugzeugausrüstung und sogar von Pilotenkopfhörern beeinträchtigen können. Funkwellen von elektronischen Geräten wie Kindle, iPod, Laptops und Spielkonsolen können Auswirkungen auf die Navigationseinrichtungen, die Radargeräte der Piloten und die Verbindung zur Bodenkontrolle haben.

Laura Lindsay, Reiseexpertin von Skyscanner, betont, dass die meisten Handys keine starken Funkwellen aussenden, aber andere Geräte, insbesondere in beengten Räumen, dennoch Störungen verursachen können. Selbst wenn ein Passagier vergisst, den Flugzeugmodus zu aktivieren, ist dies nicht immer gefährlich. Tamara Vallois, Kommunikationsleiterin bei Wizz Air, erklärt, dass dies zwar kein Sicherheitsrisiko darstellt, aber dennoch störend sein kann.

Vorteile des Flugzeugmodus

Das Aktivieren des Flugzeugmodus bietet mehrere Vorteile, die über die Sicherheit hinausgehen:

  • Batterie sparen: Der Flugzeugmodus reduziert den Stromverbrauch des Handys, sodass die Batterie während der Reise länger hält.
  • Einhaltung der Vorschriften: Die Befolgung der Fluggesellschaftenrichtlinien zur Verwendung elektronischer Geräte zeigt Respekt vor den Anweisungen des Kabinenpersonals.
  • Sichere Umgebung schaffen: Die Einhaltung der Richtlinien zur Verwendung elektronischer Geräte kann dazu beitragen, eine harmonische Atmosphäre im Flugzeug zu schaffen.
  • Störungen reduzieren: Das Aktivieren des Flugzeugmodus verringert das Risiko von Störungen der Flugsysteme.
  • Flugverkehrssicherheit unterstützen: Diese Maßnahme trägt zur allgemeinen Flugverkehrssicherheit bei.

Trotz technischer Fortschritte ist es daher auch in Zeiten neuer Technologien wichtig, den Flugzeugmodus für die Sicherheit und den Komfort aller Passagiere zu aktivieren.

Ähnliche Artikel

Motorradfahren mit Kopfhörern: Ein gefährliches Unterfangen
WhatsApp: Der Warteraum – Mehr Kontrolle und Sicherheit für Gruppen
Bordkartenkontrolle: Sicherheit, Effizienz und Komfort am Gate
Sicheres Bergauffahren mit Automatikgetriebe: So meistern Sie steile Hänge
Knacksen im Auto? Rack-Lenkung und Buchsen im Fokus!
Kamera in Hotels: So schützen Sie sich vor Spionage
Warum es wichtig ist, Ihr Motorrad vor der Fahrt aufzuwärmen
Datenlecks in Indonesien: Ein wachsendes Problem
Warum ist es in Flugzeugen so kalt? Die Wissenschaft hinter der Kabinentemperatur
Wann müssen Stoßdämpfer ausgetauscht werden? Anzeichen und Bedeutung
Versteckte Kameras in Hotels: So erkennen Sie sie und schützen sich
Schwachstellen im Cyberraum: Vermeiden Sie diese häufigen Passwortfehler