:strip_exif():quality(75)/medias/778/9841ce41dd8e6cc6028cf9e9d1943050.jpeg)
Nach dem Update auf iOS 18 haben viele iPhone-Nutzer Veränderungen in der Akkulaufzeit festgestellt. Einige berichten von einer verbesserten Akkulaufzeit, während andere über einen erhöhten Akkuverbrauch und eine Verschlechterung des Akkuzustands klagen.
Ein Bericht besagt, dass die Verschlechterung der Akkulaufzeit nach dem iOS 18 Update normal ist. Dies liegt daran, dass das iPhone während des Updates im Hintergrund mehr Aufgaben verarbeitet. Mit iOS 18 macht Apple es einfacher, diese Hintergrundaktivitäten zu überwachen. Sie können im Menü Einstellungen > Akku > Aktivität den Eintrag 'Geräteeinstellungen & Updates' finden, der zeigt, dass das Telefon zusätzliche Prozesse ausführt, die den Akku entladen können.
Die Akkulaufzeit sollte sich normalerweise nach Abschluss dieser Prozesse wieder normalisieren. Geben Sie Ihrem iPhone einfach etwas Zeit, um sich an die neue Software anzupassen. Um die Akkulaufzeit bei intensiven Hintergrundaufgaben zu schonen, können Sie diese Tipps befolgen:
1. Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit.
2. Aktivieren Sie den 'Dunklen Modus'.
3. Deaktivieren Sie 'WLAN-Assistent'.
4. Setzen Sie die 'Netzwerkeinstellungen' zurück.
5. Aktualisieren Sie Ihre Apps über den App Store > Verfügbare Updates.
Wenn der Akku nach dem Ausprobieren dieser Schritte immer noch schnell leer ist, können Sie überprüfen, welche Apps am meisten Akku verbrauchen. Gehen Sie dazu in die Einstellungen > Akku > App-Verbrauch. Hier sehen Sie eine Liste der Apps, die den Akku am meisten entladen, und können in Erwägung ziehen, sie zu deaktivieren.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Akkulaufzeit Ihres Geräts nach dem Update auf iOS 18 optimieren.