Screenshots auf Windows-Laptops erstellen: Eine einfache Anleitung

Sonntag, 29 Juni 2025 17:44

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie einfach Screenshots auf Ihrem Windows-Laptop erstellen können, ohne zusätzliche Programme zu installieren. Sie erfahren verschiedene Methoden, um den gesamten Bildschirm, ein bestimmtes Fenster oder einen ausgewählten Bereich zu erfassen.

illustration Screenshots erstellen © copyright Yan Krukau - Pexels

Jeder Windows-Laptop bietet eine integrierte Funktion, um Screenshots zu erstellen, ohne zusätzliche Programme installieren zu müssen. Diese Funktion ist besonders nützlich, um Informationen oder visuelle Inhalte vom Bildschirm zu speichern, sei es als Referenz oder zur späteren Verwendung.

Verschiedene Methoden zur Erstellung von Screenshots

Es gibt mehrere einfache Methoden, um Screenshots auf einem Windows-Laptop zu erstellen. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile und ist für unterschiedliche Situationen geeignet. Hier sind fünf einfache Möglichkeiten, Screenshots auf einem Windows-Laptop zu erstellen:

1. Mit der Print-Screen-Taste

Die gängigste Methode ist die Verwendung der „Print Screen“-Taste, auch bekannt als „PrtSc“-Taste. Nach dem Drücken der Taste wird der gesamte Bildschirm in die Zwischenablage kopiert. Um den Screenshot als Datei zu speichern, müssen Sie ein Bildbearbeitungsprogramm wie Microsoft Word oder Paint öffnen und den Screenshot mit „Strg + V“ einfügen.

2. Mit der Windows-Taste + Print-Screen

Eine weitere Möglichkeit ist das gleichzeitige Drücken der „Windows“-Taste und der „Print Screen“-Taste. Mit dieser Methode wird der Screenshot automatisch als Datei im Ordner „Bilder“ im Unterordner „Screenshots“ gespeichert. So finden Sie den Screenshot schnell und einfach.

3. Mit der Alt-Taste + Print-Screen

Um nur ein bestimmtes Fenster zu erfassen, kombinieren Sie die „Alt“-Taste mit der „Print Screen“-Taste. Dies erstellt einen Screenshot des aktuell aktiven Fensters und kopiert ihn in die Zwischenablage. Sie können ihn dann wie bei der ersten Methode in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen.

4. Mit dem Snipping Tool

Windows bietet ein eigenes Tool namens „Snipping Tool“ an, das Ihnen mehr Flexibilität bei der Erstellung von Screenshots bietet. Sie finden das „Snipping Tool“ in der Windows-Suchleiste. Nachdem Sie das Tool geöffnet haben, können Sie mit der Maus einen gewünschten Bildschirmausschnitt auswählen und speichern.

5. Mit der Windows-Taste + Shift + S

Die modernste Methode nutzt die Tastenkombination „Windows-Taste + Shift + S“. Nach dem Drücken dieser Tasten wird der Bildschirm abgedunkelt und Sie können mit der Maus den gewünschten Bereich auswählen. Anschließend können Sie den Screenshot an die gewünschte Stelle ziehen oder direkt als Datei speichern.

Mit diesen einfachen Methoden können Sie mühelos Screenshots auf Ihrem Windows-Laptop erstellen, um Informationen oder visuelle Inhalte zu speichern. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Ähnliche Artikel

Google Fotos: So sparen Sie Speicherplatz
Microsoft veröffentlicht Windows App: Windows auf allen Geräten erleben
WhatsApp Benachrichtigungen funktionieren nicht? So beheben Sie das Problem
So verwenden Sie WhatsApp auf zwei Telefonen mit derselben Nummer
Tastaturkürzel: Die ultimative Liste für Windows und Mac
MacBook Screenshots: Einfacher geht's nicht!
So entfernen Sie Werbung auf Ihrem Android-Handy
5 Beste ASUS-Laptops für Unternehmen: Finden Sie das Richtige für Sie
So einfach programmieren Sie Ihren Fernseher für digitales Fernsehen
Daten von einem alten Laptop auf einen neuen übertragen – So geht's schnell und einfach
Microsoft bringt Windows-App für iOS, iPadOS und mehr heraus: Was ist neu?
WhatsApp auf zwei Handys gleichzeitig nutzen - So geht's!