Paro Flughafen: Der Schwierigste Flughafen der Welt?

Dienstag, 21 Januar 2025 07:02

Der Paro International Airport in Bhutan ist bekannt für seine herausfordernde Landung. Erfahren Sie mehr über die Gründe für seine Schwierigkeit und die einzigartigen Herausforderungen, die Piloten dort meistern müssen.

illustration Paro Flughafen © copyright Terje Sollie - Pexels

Der Paro International Airport in Bhutan gilt als einer der schwierigsten Flughäfen der Welt. Nur wenige Piloten sind qualifiziert, dort zu landen. Dies liegt an der einzigartigen Lage des Flughafens, eingebettet inmitten hoher Berge.

Warum ist Paro so schwierig?

"Paro ist eine Herausforderung, aber nicht gefährlich", sagt Captain Chimi Dorji, Pilot bei Druk Air (Royal Bhutan Airlines) mit über 25 Jahren Erfahrung. "Es erfordert besondere Fähigkeiten, aber es ist sicher. Wenn es gefährlich wäre, würde ich nicht dorthin fliegen."

Die Schwierigkeit des Paro Flughafens liegt in einer Reihe von Faktoren:

  • Kurze Landebahn: Der Flughafen liegt in einem engen Tal und hat eine kurze Landebahn, die von hohen Bergen flankiert wird. Die Piloten müssen präzise Manöver durchführen, um sicher zu landen.
  • Höhe: Paro liegt 2.235 Meter über dem Meeresspiegel, was die Luft dünn macht. Piloten müssen die schnellere Luftgeschwindigkeit und den Luftdruckunterschied berücksichtigen.
  • Wetterbedingungen: Starke Winde treffen häufig Paro, insbesondere nachmittags. Aus Sicherheitsgründen werden die Flüge vor Mittag geplant.
  • Naturhindernisse: Die Berge, die Paro umgeben, erfordern von den Piloten große Vorsicht bei der Navigation. Selbst kleine Fehler können fatale Folgen haben.

Trotz der Herausforderungen bietet ein Flug nach Paro ein unvergessliches Erlebnis. Der Charme Bhutans, bekannt für seine wunderschönen Berge, ist eine zusätzliche Attraktion für Reisende. Für Flugliebhaber bietet Paro eine eigene Herausforderung und Freude.

Eine Reise nach Bhutan über Paro ist ein einzigartiges Abenteuer. Es ist nicht nur ein normaler Flug; es ist ein Flugerlebnis, das Können, Mut und natürliche Schönheit vereint.

Ähnliche Artikel

Bhutan: Ein magisches Reiseziel im Himalaya
Passbild Aktualisieren: So Vermeiden Sie Probleme an der Passkontrolle
Boarding Pass vs. Check-in: So funktioniert der Flugprozess
Top 10 Flughäfen: Oasen der Ruhe bei Verspätungen
Paro International Airport: Ein Tanz mit den Bergen
Umarmungen Begrenzt: Neues Regelwerk am Dunedin Airport
Check-in am Flughafen verpasst? So reagieren Sie richtig!
Stressfrei durch den Check-in am Flughafen: 9 Tipps für Fluganfänger
Kostenloses WLAN am Flughafen: Ein Risiko für Ihre Daten
Flugverspätungen oder -annullierungen: So bleiben Sie ruhig
Drohnen im Urlaub: Was ist erlaubt und was nicht?
Flug verpasst? Keine Panik! So bekommst du deine Reise wieder in den Griff