Vorsicht! Kostenloses WLAN am Flughafen birgt Gefahren

Donnerstag, 27 Februar 2025 20:15

Kostenloses WLAN am Flughafen kann verlockend sein, aber es birgt Sicherheitsrisiken. Erfahren Sie, warum und wie Sie sich vor Datendiebstahl schützen können.

© copyright Anna Shvets - Pexels

Vorsicht! Kostenloses WLAN am Flughafen birgt Gefahren

Am Flughafen lockt uns oft kostenloses WLAN an. Aber Vorsicht! Nicht alle WLAN-Netzwerke am Flughafen sind sicher. Kriminelle nutzen unsere Unachtsamkeit, um uns Geld und persönliche Daten zu stehlen.

Warum ist kostenloses WLAN am Flughafen gefährlich?

Evil-Twin-Angriffe: Kriminelle erstellen gefälschte WLAN-Netzwerke, die wie das offizielle WLAN des Flughafens aussehen. Sie locken uns in diese falschen Netzwerke, um unsere Daten zu stehlen.

Datenklau: Wenn wir uns mit einem gefälschten WLAN-Netzwerk verbinden, können Kriminelle unsere persönlichen Daten wie Benutzernamen, Passwörter und Kreditkartendaten stehlen.

Schnelle Anmeldungen: Kriminelle erstellen oft gefälschte Anmeldeseiten, die den echten Anmeldeseiten sehr ähnlich sind. Sie nutzen unsere Gewohnheit, direkt auf "Akzeptieren" und "Anmelden" zu klicken, ohne die Bedingungen zu lesen.

Öffentliches WLAN ist unsicher: Öffentliche WLAN-Netzwerke, wie sie am Flughafen angeboten werden, sind grundsätzlich unsicher. Jeder im Netzwerk kann Ihre Daten sehen und ausspionieren.

Wie schützen Sie sich vor den Gefahren von kostenlosem WLAN am Flughafen?

1. Verwenden Sie Ihr mobiles Datennetz:

Wenn möglich, verwenden Sie den mobilen Hotspot Ihres Smartphones. Sie kennen den Netzwerknamen und das Passwort, daher ist er sicherer.

2. Nutzen Sie ein VPN:

Wenn Sie kein mobiles Datennetz verwenden können, schützen Sie Ihre Internetdaten mit einem VPN. Ein VPN verschlüsselt Ihren Internetverkehr, sodass Ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken sicher sind.

3. Achten Sie auf die URL:

Überprüfen Sie immer die URL des WLAN-Netzwerks, mit dem Sie sich verbinden. Stellen Sie sicher, dass die URL korrekt und mit dem offiziellen WLAN des Flughafens übereinstimmt.

4. Vermeiden Sie den Zugriff auf sensible Daten:

Greifen Sie nicht auf sensible Daten wie Bankkonten oder Kreditkarteninformationen zu, wenn Sie mit einem öffentlichen WLAN-Netzwerk verbunden sind.

5. Vorsicht bei Apps:

Laden Sie keine unbekannten Apps herunter und verwenden Sie sie nicht, wenn Sie mit einem öffentlichen WLAN-Netzwerk verbunden sind. Die Apps könnten Malware enthalten, die Ihre persönlichen Daten stehlen könnte.

Denken Sie daran: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Lassen Sie sich nicht zum Opfer von Kriminalität am Flughafen machen, nur weil Sie von kostenlosem WLAN angezogen wurden.

Ähnliche Artikel

Entspannter Urlaub: Tipps für stressfreies Reisen
Pfiffiges Hotel-Tipp von Flugbegleiterin: So finden Sie Ihren Weg
Paro Flughafen: Der Schwierigste Flughafen der Welt?
Achtung! Anzeichen dafür, dass Ihr Android-Smartphone mit Malware infiziert ist
Passbild Aktualisieren: So Vermeiden Sie Probleme an der Passkontrolle
Google Flights: Neuer "Günstig"-Tab für Sparfüchse
SMS-Code unerwartet erhalten? So reagierst du richtig auf Hackerangriffe
Boarding Pass vs. Check-in: So funktioniert der Flugprozess
Top 10 Flughäfen: Oasen der Ruhe bei Verspätungen
Paro International Airport: Ein Tanz mit den Bergen
Die 10 Besten Fluggesellschaften-Prämienprogramme der Welt
Minimalistisch Reisen: Tipps für die perfekte Packliste mit nur einem Rucksack