:strip_exif():quality(75)/medias/488/b75666c5baf6d53cd7c8822f34c46a65.jpeg)
Achtung! Anzeichen dafür, dass Ihr Android-Smartphone mit Malware infiziert ist
Malware ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Ihre Geräte, einschließlich Android-Smartphones, infizieren kann. Cyberkriminelle können wichtige Informationen wie Bankdaten stehlen und Ihre Geräte unbrauchbar machen.
Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Ihr Android-Smartphone möglicherweise mit Malware infiziert ist:
Unerklärliche Leistungseinbußen: Malware kann die Ressourcen Ihres Geräts belasten, wodurch Ihr Smartphone langsamer als gewöhnlich wird.
Unerklärlich hoher Speicherverbrauch: Malware kann Speicherplatz auf Ihrem Gerät belegen, um schädliche Daten zu speichern, wodurch Ihr interner Speicher schnell voll wird.
Ständige Pop-up-Werbung: Plötzlich und unaufhaltsam erscheinende Werbung auf Ihrem Gerät kann ein Hinweis auf Malware sein.
Warnungen vor Viren oder Infektionen: Wenn Ihr Gerät Warnungen vor Viren oder Infektionen anzeigt, könnte dies ein Zeichen für Malware sein.
Antivirus-Software funktioniert nicht: Malware kann die Funktionsfähigkeit von Antivirus-Anwendungen beeinträchtigen, so dass diese nicht mehr richtig funktionieren oder sich gar nicht mehr starten lassen.
Unerklärliche Browser-Aktivitäten: Malware kann Sie zu unbekannten Websites weiterleiten, irrelevante Werbung anzeigen oder sogar ohne Ihre Zustimmung neue Tabs öffnen.
Änderung der Chrome-Startseite oder Suchmaschine ohne Ihre Zustimmung: Malware kann Ihre Browsereinstellungen ändern, so dass Ihre Startseite oder Suchmaschine ohne Ihr Wissen geändert werden.
Sie wurden plötzlich aus Ihrem Google-Konto ausgeloggt: Google kann Sie möglicherweise aus Ihrem Google-Konto ausloggen, um Sie vor Malware zu schützen, die Ihr Gerät angreift.
Sie erhalten E-Mails oder Nachrichten in sozialen Medien, die Sie nicht gesendet haben: Malware kann Ihr Konto verwenden, um unerlaubt Nachrichten oder E-Mails an Ihre Freunde oder Verwandten zu senden.
Unerwünschte Chrome-Erweiterungen oder -Toolbars erscheinen: Malware kann Chrome-Erweiterungen oder -Toolbars installieren, die Sie nicht installiert haben, wodurch Ihr Browser-Erlebnis beeinträchtigt wird.
Wenn Sie einige der oben genannten Anzeichen bemerken, sollten Sie sofort Maßnahmen ergreifen, um Ihr Smartphone vor Malware zu schützen. Installieren Sie eine zuverlässige Antivirus-App und aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem regelmäßig.
Denken Sie daran: Vorbeugen ist besser als heilen!