Reifenluftdruck im Regen: Muss er wirklich angepasst werden?

Donnerstag, 9 Januar 2025 08:50

Im Regen ist es wichtig, auf den Reifenluftdruck zu achten. Viele denken, er sollte reduziert werden, um mehr Grip zu haben. Aber stimmt das? Erfahren Sie hier, warum es wichtig ist, den empfohlenen Reifenluftdruck beizubehalten.

© copyright Andrea Piacquadio - Pexels

Reifenluftdruck im Regen: Muss er wirklich angepasst werden?

Während der Regenzeit ist es wichtig, auf den Reifendruck Ihres Fahrzeugs zu achten. Viele Menschen glauben, dass der Reifendruck reduziert werden sollte, um den Grip zu verbessern und das Risiko von Aquaplaning zu minimieren. Aber stimmt das wirklich?

Idealer Reifendruck im Regen

Der Reifendruck Ihres Fahrzeugs muss im Regen weder reduziert noch erhöht werden. Laut Refil Hidayat, Sport Segment Business Manager bei Michelin Indonesia, hat ein zu geringer oder zu hoher Reifendruck negative Auswirkungen auf die Reifenleistung und erhöht das Aquaplaning-Risiko.

Warum tritt Aquaplaning auf?

Aquaplaning tritt auf, wenn Reifen auf nassen Fahrbahnoberflächen die Traktion verlieren. Reifen mit nicht optimalem Reifendruck „schwimmen“ leichter auf dem Wasser und verlieren den Kontakt zum Asphalt. Dies führt zu einem Kontrollverlust des Fahrzeugs und ist gefährlich.

Der optimale Reifendruck

Der optimale Reifendruck ist der vom Fahrzeughersteller empfohlene. Dieser Druck ist auf verschiedene Fahrbedingungen abgestimmt, einschließlich nasser Straßen. Rifat Sungkar, Direktor von Rifat Drive Labs, betont, dass eine Reduzierung des Reifendrucks gefährlich ist.

Beispiel für den optimalen Reifendruck

Beispielsweise liegt der empfohlene Reifendruck für einen Toyota Avanza bei 30-32 Psi. Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie an der B-Säule oder in der Nähe der Tür auf der Fahrerseite.

Fazit

Der Reifendruck, der den Empfehlungen des Herstellers entspricht, ist der beste für Fahrten im Regen. Eine Reduzierung oder Erhöhung des Reifendrucks erhöht das Aquaplaning-Risiko und ist gefährlich. Überprüfen Sie Ihren Reifendruck vor jeder Fahrt und stellen Sie sicher, dass er den Empfehlungen des Herstellers entspricht.

Ähnliche Artikel

So löschen Sie Cache und Browserverlauf in Google Chrome
Lanolin: Die natürliche Geheimwaffe für weiche und gesunde Haut
So wechseln Sie das Getriebeöl Ihres Motorrollers richtig
Tipps für mehr Glück und Produktivität im Job
WhatsApp Web-Datenschutz-Erweiterungen: Fehlerbehebung
WhatsApp-Chats schützen: So funktioniert die Chat-Sperre
Bremsenversagen: Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen
Flug verpasst? Keine Panik! So handeln Sie richtig
So halten Sie Ihre Autobatterie fit und verlängern ihre Lebensdauer
Gmail führt blaue Häkchen für verifizierte Konten ein
Regen und Motorrad: So schützen Sie Ihr Bike optimal
Auto Klimaanlage Wartung: So bleiben Sie kühl und sorgenfrei