Techno

Google bringt neue Funktionen für Android und Wear OS

Google hat kürzlich eine Reihe von neuen Funktionen für Android-Smartphones und Wear OS vorgestellt, die nicht nur für Google Pixel-Geräte verfügbar sind.

Android-Funktionen:

TalkBack mit Gemini: Die TalkBack-Funktion, ein Bildschirmleser, nutzt nun die Gemini-Technologie (KI-Chatbot) auf kompatiblen Geräten. TalkBack ermöglicht es Benutzern, detaillierte Audiobeschreibungen von Bildern zu hören, egal ob es sich um Fotos in ihrem Album, Bilder in Textnachrichten oder in sozialen Medien handelt.

Circle to Search: Mit dieser neuen Funktion können Benutzer Musik identifizieren, die in ihrer Umgebung oder auf ihrem Smartphone abgespielt wird.

Chrome-Seiten laut vorlesen: Benutzer können nun beliebige Seiten in Chrome anhören, unabhängig vom Inhalt. Die Geschwindigkeit des Vorlesens kann an die eigenen Vorlieben angepasst werden, ähnlich wie bei Podcasts, und es können die Stimme und die Sprache individuell ausgewählt werden.

Erweiterte Android-Erdbebenwarnungen: Die Android-Erdbebenwarnung wurde auf die gesamten Vereinigten Staaten ausgeweitet. Das System nutzt die Crowd-basierte Erdbebendetektion, um einige Sekunden vor dem Eintreffen eines Erdbebens eine Warnung auszulösen. Nach dem Beben werden auch Tipps zum richtigen Vorgehen gegeben.

Wear OS-Funktion:

Offline-Zugriff auf Google Maps: Benutzer können nun auch ohne Internetverbindung auf Google Maps auf ihrem Wear OS-Gerät zugreifen. Die Smartwatch kann die zuvor auf dem Smartphone heruntergeladenen Karten verwenden. Zwei neue Verknüpfungen ermöglichen es, Ziele per Sprachsteuerung zu suchen, wenn eine Internetverbindung besteht, oder die eigene Position auf der Karte mit einem Tippen auf der Smartwatch zu sehen.