:strip_exif():quality(75)/medias/1543/43de1cf91db4902090473685baf6cecd.jpeg)
Google Meet: Intelligente Funktionen für reibungslose Meetings
Google Meet wird immer ausgefeilter, dank neuer KI-gestützter Funktionen, die die Effizienz und Zugänglichkeit virtueller Meetings verbessern. Hier sind einige der KI-Funktionen, die Sie nutzen können:
1. Automatische Meeting-Zusammenfassung:
Diese Funktion fasst die wichtigsten Punkte eines Meetings zusammen und speichert sie in einem Google Drive-Dokument. Im Dokument finden Sie einen Link zur Meeting-Aufzeichnung und einer vollständigen Transkription, sodass Sie die Genauigkeit der Zusammenfassung überprüfen können. Derzeit ist diese Funktion nur für Meetings in englischer Sprache verfügbar. Google plant jedoch, sie in Zukunft für andere Sprachen bereitzustellen.
2. Echtzeit-Transkription:
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, den Text eines Gesprächs während eines Meetings live zu sehen. Dies ist besonders nützlich für Teilnehmer mit Hörbehinderung oder in lauten Umgebungen, damit sie Meetings leichter verfolgen können.
3. Rauschunterdrückung:
Diese Funktion hilft, störende Hintergrundgeräusche zu reduzieren, damit Sie sich auf das aktuelle Gespräch konzentrieren können.
4. Rauschunterdrückung anpassen:
Sie können die Rauschunterdrückungsstufe anpassen, um einen komfortablen Klang zu schaffen. Wählen Sie zwischen verschiedenen Stufen, um störende Hintergrundgeräusche optimal zu reduzieren.
5. So aktivieren Sie KI-Funktionen:
Sie können KI-Funktionen in Google Meet über die Einstellungen vor oder während eines Meetings aktivieren. Unter den Registerkarten „Audio“ und „Video“ finden Sie Optionen zum Aktivieren von Funktionen wie Rauschunterdrückung und Live-Text. Nach der Aktivierung laufen die KI-Funktionen während des Meetings automatisch.
Mit seinen intelligenten KI-Funktionen wird Google Meet immer mehr zu einer idealen Plattform für effektive und leicht zugängliche virtuelle Meetings für alle.