Neuralgie des Trigeminus: Ursachen, Symptome und Behandlung
Neuralgie des Trigeminus: Ein Schmerz, der die Lebensqualität beeinträchtigt
Die Neuralgie des Trigeminus (TN) ist eine Erkrankung, die plötzlich auftretende, starke Gesichtsschmerzen verursacht. Diese Schmerzen können sich wie ein elektrischer Schlag oder ein Stich anfühlen und den Alltag erheblich beeinträchtigen. In den meisten Fällen wird TN durch Druck von Blutgefäßen auf den Trigeminusnerv in der Nähe des Hirnstamms verursacht.
Der Trigeminusnerv ist für die Sensibilität im Gesicht und Kopf verantwortlich. TN gehört zu den neuropathischen Schmerzen, die zwar nicht lebensbedrohlich sind, aber die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen können.
Einfache Aktivitäten wie Kauen, Sprechen, Lächeln und Zähneputzen können kurze, aber extrem schmerzhafte Anfälle auslösen. Diese Erkrankung stellt sowohl eine körperliche als auch eine emotionale Herausforderung dar.
Symptome und Arten der Neuralgie des Trigeminus
Das Hauptsymptom von TN sind plötzliche, starke Gesichtsschmerzen, die in der Regel nur auf einer Gesichtsseite auftreten. Diese Schmerzattacken können mit Gesichtskrampfanfällen einhergehen. Zwischen den Anfällen können manche Menschen ein brennendes, pulsierendes, taubes oder dumpfes Gefühl verspüren.
Es gibt zwei Haupttypen von TN, die sich durch ihre Symptome unterscheiden:
1. Paroxysmale TN:
Episoden von scharfen, sporadischen Schmerzen, die von wenigen Sekunden bis zu zwei Minuten dauern. Die schmerzfreien Intervalle können bis zu zwei Stunden dauern.2. TN mit andauerndem Schmerz:
Weniger intensive, aber häufiger auftretende Schmerzen. Die Schmerzen sind stechend und brennend und dauern kontinuierlich an.Normalerweise ist nur eine Gesichtsseite (unilateral) von TN betroffen. In seltenen Fällen können beide Gesichtsseiten betroffen sein, jedoch nicht gleichzeitig.
Ursachen und Risikofaktoren
Druck oder Schädigung des Trigeminusnervs ist die Hauptursache für TN. Es gibt verschiedene Kategorien von Ursachen:
1. Primäre (klassische) TN:
Blutgefäße, insbesondere die Arteria cerebelli superior, drücken auf die Nervenwurzel des Trigeminusnervs. Dies ist die häufigste Ursache.2. Sekundäre TN:
Wird durch andere Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Tumore oder arteriovenöse Malformationen verursacht.3. Idiopathische TN:
Die Ursache ist nach diagnostischen Untersuchungen nicht bekannt.Einige Faktoren können das Risiko, an TN zu erkranken, erhöhen:
Hoher Blutdruck
Rauchen
Alter
Weibliches Geschlecht
Familienanamnese mit TN
Diagnose und Behandlung
Die Diagnose von TN beginnt mit einer Beratung über die Symptome und die Krankengeschichte des Patienten. Der Arzt wird eine körperliche Untersuchung von Kopf und Hals sowie eine neurologische Untersuchung durchführen. Eine MRT des Gehirns kann durchgeführt werden, um die Ursache von TN wie Druck durch Blutgefäße oder Tumore festzustellen.
Medikamente sind die erste Therapie, die in der Regel empfohlen wird, z. B.:
Antikonvulsiva: Carbamazepin und Oxcarbazepin werden häufig zur Behandlung von Schmerzen eingesetzt. Ihre Wirksamkeit kann mit der Zeit abnehmen.
Baclofen: Wird als Muskelrelaxans eingesetzt.
Operation bei Neuralgie des Trigeminus:
Eine Operation wird in der Regel in Erwägung gezogen, wenn Medikamente nicht wirksam sind. Zu den Operationsmöglichkeiten gehören:
Mikrovaskuläre Dekompression: Reduziert den Druck von Blutgefäßen, die auf den Trigeminusnerv drücken.
Radiochirurgie: Konzentriert Strahlung auf die Nervenwurzel des Trigeminusnervs, um die Schmerzsignale zu blockieren.
Läsion der Nervenwurzel des Trigeminusnervs: Um die Schmerzen zu lindern.
Periphere Neurektomie: Umfasst die Schädigung oder Entfernung der Verästelungen des Trigeminusnervs.
Weitere Behandlungsmöglichkeiten:
Gesundheitsdienstleister können zusätzliche Behandlungen empfehlen, wie z. B.:
Injektionen mit Botulinumtoxin
Akupunktur
Biofeedback
Psychotherapie
Yoga
Meditation
Aromatherapie
Wenn Sie Symptome haben, die denen von TN ähneln, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt, um eine richtige Diagnose und Behandlung zu erhalten.