Lebensstil

Überbehütung: Wie man Kindern hilft, für sich selbst zu sorgen

Die meisten Eltern sehnen sich danach, dass ihre Kinder gut aufwachsen. Aber einige überbehüten ihre Kinder, ohne zu erkennen, dass diese Haltung überfürsorglich werden kann. Überfürsorgliches Verhalten kann jedoch die Entwicklung eines Kindes negativ beeinflussen.

Wie kann man Kindern am besten beibringen, für sich selbst zu sorgen?

Es ist wichtig, Kindern zu helfen, ein Gefühl der Selbstständigkeit und Unabhängigkeit zu entwickeln. Dies kann jedoch eine Herausforderung sein, da viele Eltern dazu neigen, ihre Kinder zu überbehüten. Aber es ist wichtig zu verstehen, dass überfürsorgliches Verhalten nicht immer hilfreich ist und tatsächlich die Entwicklung eines Kindes beeinträchtigen kann.

Experten empfehlen, dass Eltern Kindern helfen, für sich selbst zu sorgen, indem sie ihnen die Möglichkeit geben, selbstständig zu lernen und zu wachsen. Dies beginnt mit der Förderung der Selbstständigkeit.

Laut der Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin Rosdiana Setyaningrum beginnen Kinder in der Regel im Alter von fünf Jahren, Selbstständigkeit zu zeigen. „Selbstständig bedeutet nicht, alles selbst zu tun, sondern zu wissen, was man selbst tun kann und wo man Hilfe benötigt“, erklärt sie.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist es, Kindern das Konzept von Ursache und Wirkung zu vermitteln. Dies hilft ihnen, zu verstehen, dass ihre Handlungen Konsequenzen haben.

Eltern können die Reaktion ihres Kindes auf bestimmte Handlungen beobachten, sowohl positive als auch negative. „Indem sie die Konsequenzen ihres Verhaltens verstehen, können Kinder die richtige Handlungsweise wählen und sich schützen“, fügt Rosdiana hinzu.

Erfolge zu ermöglichen, ist ebenfalls entscheidend. Erfolge können das Selbstvertrauen von Kindern stärken und ihnen helfen, Verantwortung zu übernehmen. Wenn Kinder etwas erreichen, lernen sie, bei Entscheidungen vorsichtiger zu sein.

Kinder sollten auch lernen, ihre eigenen Probleme zu lösen. Dies ist wichtig, um Selbstvertrauen aufzubauen und zu lernen, dass sie Herausforderungen meistern können.

Es ist wichtig, dass Kinder glauben, dass sie Probleme lösen können, anstatt immer auf ihre Eltern angewiesen zu sein. Allerdings sollten Eltern dem Kind Unterstützung und Anleitung bieten, wenn es Schwierigkeiten hat.

Schließlich ist es wichtig, dass Eltern ihren Kindern positive Unterstützung bieten. Kinder fühlen sich selbstbewusster, wenn sie wissen, dass ihre Eltern immer bereit sind, sie zu führen, sie zu tadeln, wenn sie Fehler machen, und sie zu loben, wenn sie erfolgreich sind.

Indem Eltern diese Schritte befolgen, können sie Kindern helfen, zu selbstständigen und selbstbewussten Menschen heranzuwachsen. Es ist wichtig zu verstehen, dass überfürsorgliches Verhalten nicht immer hilfreich ist und tatsächlich die Entwicklung eines Kindes beeinträchtigen kann. Stattdessen sollten Eltern ihre Kinder ermutigen, selbstständig zu sein, Entscheidungen zu treffen und Probleme zu lösen, während sie gleichzeitig ihre Unterstützung und Anleitung anbieten.