:strip_exif():quality(75)/medias/2089/e90c4de551d6ee35dd8f188d9ccaee72.jpeg)
Hypnoparenting: Wie man Kinder dazu bringt, zuzuhören
Kinder zu erziehen ist keine leichte Aufgabe. Besonders wenn sie anfangen, eigene Wünsche zu entwickeln und schwer zu überzeugen sind. Wenn Kinder widersprechen oder sich weigern, den Anweisungen der Eltern zu folgen, fühlen wir uns als Eltern natürlich ratlos. Vor allem, wenn dieses Verhalten negative Auswirkungen auf das Kind hat.
Oftmals werden Eltern dazu verleitet, ihr Kind anzuschreien oder einzuschüchtern, damit es gehorsam wird. Diese Methode kann sich jedoch negativ auf die psychologische Entwicklung des Kindes auswirken.
Wie kann man also Kinder dazu bringen, uns zuzuhören? Eine Methode, die man ausprobieren kann, ist Hypnoparenting.
Was ist Hypnoparenting?
Hypnoparenting ist eine Technik, die positive Suggestionen an Kinder weitergibt. Die Psychologin Alva Paramitha erklärt: „Hypnoparenting bedeutet, dem Kind positive Suggestionen in Form von positiven Worten zu geben.“
Diese Methode wird Hypnoparenting genannt, weil sie eine Technik der Unterbewusstseinskommunikation verwendet, die der Hypnose ähnelt. Alva betont jedoch: „Hypnoparenting unterscheidet sich von der Hypnose, die wir oft im Fernsehen sehen. Es geht nicht darum, jemanden dazu zu zwingen, etwas zu tun. Es geht eher darum, positive Suggestionen im Kind zu verankern.“
Die Vorteile von positiven Worten
Das Unterbewusstsein eines Kindes ist sehr empfänglich für Lob und positive Worte. Mit positiven Worten können wir das Kind dazu ermutigen, gehorsam zu sein.
Beispielsweise, wenn ein Kind faul beim Lernen ist und seine Hausaufgaben nicht machen möchte, können wir Hypnoparenting anwenden, indem wir sagen: „Denk morgen an den Unterricht, den die Lehrerin gegeben hat, wiederhole ihn und erledige deine Aufgabe. Du kannst es bestimmt besser machen!"
Wann ist der beste Zeitpunkt für Hypnoparenting?
Der beste Zeitpunkt für Hypnoparenting ist, wenn sich das Gehirn des Kindes im Theta-Wellen-Zustand befindet. Theta-Wellen sind Hirnwellen, die eng mit Emotionen und Gedächtnis zusammenhängen. Diese Wellen dominieren das Gehirn, wenn sich das Kind entspannt, ruhig ist und sich nicht viel bewegt.
Daher ist die Zeit vor dem Einschlafen, wenn sich das Kind entspannt, der perfekte Zeitpunkt, um Hypnoparenting anzuwenden. So können unsere Ratschläge, die wir in Form von positiven Suggestionen weitergeben, im Unterbewusstsein des Kindes verankert werden, so dass es leichter gehorsam ist und motiviert wird, gute Dinge zu tun.
Weitere Tipps für Hypnoparenting
Sprechen Sie mit Ihrem Kind in einer ruhigen und entspannten Tonart.
Verwenden Sie klare und einfache Sprache.
Seien Sie konsequent mit Ihren Worten und Taten.
Konzentrieren Sie sich auf das Positive.
Lassen Sie Ihr Kind wissen, dass Sie an es glauben.
Fazit
Hypnoparenting kann eine effektive Methode sein, um Kindern zu helfen, besser zuzuhören und gehorsam zu sein. Es ist eine sanfte und positive Technik, die Kindern helfen kann, ihr volles Potenzial zu entfalten.