Techno

Sicheres Aufladen des Smartphones: So schützen Sie Ihr Gerät vor Überhitzung

Sicheres Aufladen des Smartphones: So schützen Sie Ihr Gerät vor Überhitzung

Übermäßiges Laden des Smartphones auf die falsche Weise kann zu Überhitzung führen und das Gerät möglicherweise beschädigen. Wenn dies nicht behoben wird, kann dies zu einer erheblichen Leistungseinbuße, schnellerem Akkuverbrauch, Schmelzen der CPU und sogar zu Explosionen führen.

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Smartphone sicher laden können, ohne es zu überhitzen oder zu beschädigen:

1. Verwenden Sie nur Original-Kabel und -Ladegeräte:

Verwenden Sie immer die vom Smartphone-Hersteller mitgelieferten Kabel und Ladegeräte. Nicht originale Ladegeräte können die Akkuqualität beeinträchtigen und gefährlich sein.

2. Vermeiden Sie die Verwendung des Smartphones während des Ladevorgangs:

Wenn Sie Ihr Smartphone zum Ansehen von Videos, zum Spielen von Spielen oder zum Ausführen von ressourcenintensiven Anwendungen verwenden, arbeiten CPU und GPU intensiv und erzeugen Wärme. Während des Ladevorgangs erzeugt der Ladevorgang ebenfalls Wärme, insbesondere bei Verwendung von Schnellladegeräten. Vermeiden Sie Multitasking beim Laden. Lassen Sie Ihr Smartphone vollständig aufgeladen werden, bevor Sie es wieder verwenden.

3. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung:

Ihr Smartphone benötigt eine gute Luftzirkulation. Stellen Sie sicher, dass das Smartphone genügend Platz um sich herum hat, damit die Wärme aus den internen Komponenten entweichen kann. Laden Sie Ihr Smartphone nicht an engen oder geschlossenen Orten. Wenn Sie eine Hülle verwenden, entfernen Sie diese während des Ladevorgangs, da einige Hüllen zu Überhitzung führen können.

4. Das Mythos des Überladens:

Die meisten modernen Smartphones sind mit einem Schutzmechanismus ausgestattet, der ein Überladen verhindert. Wenn der Akku vollständig geladen ist, wird der Ladevorgang automatisch gestoppt. Funktionen wie „Optimiertes Laden von Akkus“ in iOS 13 und ähnliche Funktionen in Android begrenzen den Ladezustand auf etwa 80 %, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum an das Ladegerät angeschlossen ist. Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn Sie Ihr Smartphone über Nacht aufladen.

5. Wählen Sie das richtige Ladegerät:

Verwenden Sie ein Ladegerät, das für Ihr Smartphone geeignet ist. Ein zu schwaches Ladegerät kann den Ladevorgang verlangsamen und zu Überhitzung führen. Ein zu starkes Ladegerät kann hingegen das Smartphone beschädigen.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Smartphone kühl bleibt und einwandfrei funktioniert.