Gicht: Was Sie vermeiden sollten

Freitag, 4 Oktober 2024 00:16

Gicht ist eine häufige Erkrankung, die mit starken Schmerzen in den Gelenken einhergeht. Erfahren Sie, welche Lebensmittel und Lebensgewohnheiten Sie einschränken sollten, um Gicht vorzubeugen oder zu lindern.

© copyright Vidal Balielo Jr. - Pexels

Gicht: Was Sie vermeiden sollten

Gicht ist eine häufige Erkrankung, die durch eine Ansammlung von Harnsäure im Körper verursacht wird. Dies führt zu starken Schmerzen, Schwellungen, Rötungen und Druck in den Gelenken. Gicht-Anfälle treten oft plötzlich auf, meist am großen Zeh, und können 1 bis 2 Wochen anhalten. Männer sind dreimal häufiger von Gicht betroffen als Frauen. Weitere Risikofaktoren sind Übergewicht, Herzinsuffizienz, Diabetes, Bluthochdruck, Nierenerkrankungen und Blutkrebs.

Neben einer medikamentösen Behandlung gibt es einige Dinge, die Sie in Ihrer Ernährung und Ihrem Lebensstil ändern können, um Gicht zu lindern oder vorzubeugen.

Hier sind 5 wichtige Punkte:

1. Reduzieren Sie den Konsum von Alkohol:

Alkohol beeinträchtigt die Fähigkeit der Nieren, Harnsäure auszuscheiden. Dies kann zu einer Anhäufung von Harnsäure und Gicht-Anfällen führen. Alkohol ist außerdem reich an Purinen.

2. Begrenzen Sie den Verzehr von Innereien:

Innereien wie Leber und Nieren sind reich an Purinen, die Gicht-Anfälle auslösen können. Begrenzen Sie auch den Konsum von rotem Fleisch wie Rind, Lamm, Geflügel und Meeresfrüchten.

3. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel:

Verarbeitete Lebensmittel wie Wurst, Corned Beef und Nuggets enthalten hohe Mengen an Purinen, Natrium und sind arm an Nährstoffen. Diese Lebensmittel können Gicht-bedingte Gelenkschmerzen auslösen.

4. Achten Sie auf bestimmte Gemüsesorten:

Einige Gemüsesorten enthalten hohe Mengen an Purinen, wie Blumenkohl, Pilze, Spinat und Hülsenfrüchte. Achten Sie auf die Aufnahme dieser Gemüsesorten.

5. Reduzieren Sie den Konsum von zuckerhaltigen Getränken:

Zuckerhaltige Getränke enthalten hohe Mengen an Zucker, die den Harnsäurespiegel im Blut erhöhen können. Begrenzen Sie den Konsum von zuckerhaltigen Getränken und anderen süßen Speisen.

Zusätzlich sollten Sie übermäßige Hitze vermeiden. Hitze kann zu Dehydration führen, die wiederum Nierensteine ​​auslösen und Gicht verschlimmern kann.

Wenn Sie Gicht-Symptome verspüren, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, um die richtige Behandlung zu erhalten.

Ähnliche Artikel

Das Pendel-Prinzip: Wie du mit Höhen und Tiefen im Leben umgehst
Warum ein Drehmomentschlüssel für die Radmontage unerlässlich ist
Optimale Leistung durch korrekte manuelle Schaltung
Radwechsel am Auto: So geht's sicher und einfach
WhatsApp-Anrufe aufnehmen: Einfache Tipps und Tricks
WhatsApp-Nachrichten verschwinden lassen: So funktioniert es
WhatsApp-Anrufe auf Android beheben: Die häufigsten Probleme und Lösungen
iPhone verkaufen: So erzielen Sie den maximalen Preis
WhatsApp-Sicherheit: So erkennst du, ob dein Account gehackt wurde und wie du ihn schützt
So befreien Sie Speicherplatz auf Ihrem Android-Handy: Tipps und Tricks
Unterstützung bei Brustkrebs: Richtige Informationen und umfassende Hilfe
Foundation und Puder: Die perfekte Kombination für langanhaltendes Make-up