Techno

Tastaturkürzel: Die ultimative Liste für Windows und Mac

Tastaturkürzel: Die ultimative Liste für Windows und Mac

Sie möchten schneller auf Menüs und Funktionen Ihres Computers zugreifen? Dann sind Tastaturkürzel die perfekte Lösung! Mit ihnen können Sie die Maus links liegen lassen und Ihre Arbeit effizienter erledigen.

Welche Tastaturkürzel sollten Sie kennen?

Hier finden Sie eine Übersicht der häufigsten Tastaturkürzel für Windows und macOS.

Windows:

Strg + C: Kopiert den ausgewählten Text oder das Objekt.

Strg + V: Fügt den kopierten Text oder das Objekt ein.

Strg + X: Ausschneiden des ausgewählten Textes oder Objekts.

Strg + Z: Rückgängig machen der letzten Änderung.

Strg + S: Speichern des aktuellen Dokuments oder der Datei.

Strg + N: Öffnet ein neues Fenster in der aktiven Anwendung.

Strg + O: Öffnet eine vorhandene Datei.

Strg + P: Druckt das aktuelle Dokument.

Strg + A: Markiert den gesamten Text oder alle Objekte auf der aktuellen Seite oder im aktiven Fenster.

Strg + F: Öffnet das Suchfeld, um Text in einem Dokument oder auf einer Webseite zu finden.

Strg + W: Schließt das aktive Fenster oder die Registerkarte.

Strg + Tab: Wechselt zwischen den geöffneten Registerkarten oder Fenstern in der Anwendung.

Alt + Tab: Wechselt zwischen den laufenden Anwendungen.

Alt + F4: Schließt die aktive Anwendung oder das Fenster.

Windows-Taste: Öffnet oder schließt das Startmenü.

Windows-Taste + D: Minimiert oder maximiert alle Fenster.

Windows-Taste + E: Öffnet den Windows Explorer.

Windows-Taste + L: Sperrt den Computer.

Windows-Taste + R: Öffnet das Dialogfeld „Ausführen“, um Befehle einzugeben.

Windows-Taste + S: Öffnet die Windows-Suche.

Windows-Taste + X: Öffnet das Kontextmenü des Startmenüs.

Windows-Taste + Pause/Break: Öffnet die Systeminformationen des Computers.

Alt + Eingabetaste: Schaltet den Vollbildmodus in der Anwendung um.

Alt + Leertaste: Öffnet das Menü des Fensters (Titelzeile) der Anwendung.

Strg + Esc: Öffnet das Startmenü, wenn die Windows-Taste auf der Tastatur fehlt.

Umschalt + Entf: Löscht die Datei dauerhaft, ohne sie in den Papierkorb zu verschieben.

Strg + Umschalt + Entf: Öffnet den Task-Manager, um Prozesse und Anwendungen zu verwalten.

Alt + Eingabetaste (in einer Datei): Öffnet die Eigenschaften der Datei oder des Ordners.

Alt + Druck: Macht einen Screenshot des aktiven Fensters.

Strg + Plus (+) oder Strg + Minus (-): Vergrößert oder verkleinert die Anzeige einer Webseite.

Strg + 0 (Null): Setzt die Anzeige einer Webseite auf die ursprüngliche Größe zurück.

Strg + Umschalt + T: Öffnet die zuletzt geschlossene Registerkarte im Webbrowser.

Alt + F8: Öffnet das Dialogfeld „Wiederherstellung“ für Anwendungen, die nicht mehr reagieren.

Windows-Taste + M: Minimiert alle geöffneten Fenster.

Windows-Taste + Umschalt + M: Stellt die minimierten Fenster wieder her.

Windows-Taste + U: Öffnet das Eingabehilfecenter für Einstellungen zur Barrierefreiheit.

Strg + Alt + Entf: Öffnet das Sicherheitsmenü mit Optionen zum Ändern des Kennworts oder zum Sperren des Computers.

Windows-Taste + 1, Windows-Taste + 2, und so weiter: Öffnet die Anwendungen in der Taskleiste in der angegebenen Reihenfolge.

Strg + Umschalt + N: Erstellt einen neuen Ordner im Windows Explorer (Datei-Explorer).

Alt + Eingabetaste (in einer Verknüpfung): Öffnet die Eigenschaften der Verknüpfung.

Alt + Pfeil nach links oder Alt + Pfeil nach rechts: Geht zur vorherigen oder nächsten Seite zurück.

F2: Benennt die ausgewählte Datei oder den Ordner um.

F5: Aktualisiert die aktuelle Seite oder das aktive Fenster.

Strg + Rücktaste: Löscht das Wort vor dem Cursor.

Strg + Entf: Löscht das Wort nach dem Cursor.

macOS:

Befehl + C: Kopiert den ausgewählten Text oder das Objekt.

Befehl + V: Fügt den kopierten Text oder das Objekt ein.

Befehl + X: Ausschneiden des ausgewählten Textes oder Objekts.

Befehl + Z: Rückgängig machen der letzten Änderung.

Befehl + S: Speichern des aktuellen Dokuments oder der Datei.

Befehl + N: Öffnet ein neues Fenster in der aktiven Anwendung.

Befehl + O: Öffnet eine vorhandene Datei.

Befehl + P: Druckt das aktuelle Dokument.

Befehl + A: Markiert den gesamten Text oder alle Objekte auf der aktuellen Seite oder im aktiven Fenster.

Befehl + F: Öffnet das Suchfeld, um Text in einem Dokument oder auf einer Webseite zu finden.

Befehl + W: Schließt das aktive Fenster oder die Registerkarte.

Befehl + Q: Beendet die Anwendung.

Befehl + Tab: Wechselt zwischen den laufenden Anwendungen.

Befehl + Leertaste: Öffnet Spotlight, um nach Dateien, Anwendungen und Informationen zu suchen.

Befehl + Option + Esc: Erzwingt das Beenden einer Anwendung, die nicht mehr reagiert.

Befehl + H: Versteckt das aktive Fenster im Hintergrund.

Befehl + M: Minimiert das aktive Fenster.

Befehl + Umschalt + 3: Macht einen Screenshot des gesamten Bildschirms.

Befehl + Umschalt + 4: Macht einen Screenshot des ausgewählten Bereichs.

Befehl + Umschalt + 4 + Leertaste: Macht einen Screenshot des aktiven Fensters.

Befehl + Komma (,): Öffnet die Einstellungen der aktiven Anwendung.

Befehl + Tilde (~): Wechselt zwischen den geöffneten Fenstern in der aktiven Anwendung.

Befehl + N: Öffnet ein neues Finder-Fenster.

Befehl + Entf: Löscht die ausgewählte Datei oder den Ordner.

Befehl + Option + D: Blendet das Dock ein oder aus.

Befehl + Option + Esc: Öffnet das Fenster „Erzwungenes Beenden“, um Anwendungen zu beenden.

Befehl + Option + Umschalt + Esc: Öffnet das Fenster „Erzwungenes Beenden“ ohne Bestätigung.

Befehl + Leertaste + Befehl + F: Öffnet die Suche im Finder.

Befehl + Option + Leertaste: Öffnet das Thesaurus.

Befehl + Option + Steuerung + Ein/Aus: Schaltet den Computer aus oder startet ihn neu.

Befehl + Steuerung + D: Zeigt die Definition des Wortes in einer Textanwendung oder im Browser an.

Befehl + Steuerung + F: Bietet die Option, die Anwendung im Vollbildmodus anzuzeigen.

Befehl + Pfeil nach links oder Pfeil nach rechts: Wechselt zwischen Desktops (wenn mehrere virtuelle Desktops vorhanden sind).

Befehl + Umschalt + H: Öffnet den Home-Ordner des Benutzers im Finder.

Befehl + Option + H: Versteckt alle Anwendungen außer der aktiven Anwendung.

Befehl + Option + P + R: Setzt PRAM/NVRAM-Parameter beim Booten zurück.

Befehl + Option + Steuerung + T: Öffnet oder schließt das Texttransferpanel im Terminal.

Befehl + Steuerung + Leertaste: Öffnet das Zeichen-Viewer für Sonderzeichen.

Befehl + Option + I: Öffnet den Inspector in der Anwendung.

Befehl + Option + Esc: Öffnet das Fenster „Erzwungenes Beenden von Anwendungen“ .

Befehl + Option + Y: Öffnet das Wörterbuch.

Befehl + Umschalt + 5: Öffnet das Screenshot- und Bildschirmrekorder-Tool.

Befehl + Option + C: Kopiert Text als Quellcode in TextEdit.

Befehl + Option + Auswerfen: Entfernt ein externes Laufwerk.

Befehl + Umschalt + Q: Meldet sich vom Benutzerkonto ab.

Befehl + Umschalt + U: Öffnet den Ordner „Dienstprogramme“ im Finder.

Befehl + Option + Steuerung + Entf: Löscht den ausgewählten Menüpunkt.

Befehl + Option + P: Blendet die Pfadleiste im Finder ein oder aus.

Befehl + Option + R: Öffnet den Ordner „Zuletzt verwendet“ im Finder.

Mit Tastaturkürzeln können Sie effizienter arbeiten und Ihre Produktivität am Computer steigern. Wir hoffen, diese Informationen sind hilfreich!