So pflegst du deinen Roller richtig: Tipps vom Profi

Mittwoch, 4 Juni 2025 17:03

Dein Roller soll zuverlässig und leistungsstark bleiben? Ein Experte gibt Tipps, wie du mit regelmäßiger Wartung die Lebensdauer deines Zweirads verlängerst und unnötige Reparaturen vermeidest.

© copyright ROMAN ODINTSOV - Pexels

So pflegst du deinen Roller richtig: Tipps vom Profi

Ein Roller bietet jede Menge Komfort und Flexibilität, doch um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten, ist regelmäßige Wartung unerlässlich. Dustin, Inhaber der Werkstatt Garage +62 in West-Jakarta, teilt seine besten Tipps, wie du deinen Roller in Topform hältst.

1. Regelmäßiger Ölwechsel:

Dustin empfiehlt, das Motoröl alle 2.000 km zu wechseln. In Großstädten mit viel Stau, wie Jakarta, arbeitet der Motor ständig und der empfohlene Ölwechselintervall der Hersteller von 4.000 km ist oft zu lang.

2. Reinigung des Vergasers:

Ein sauberer Vergaser ist essenziell für die optimale Leistung deines Rollers. Regelmäßiges Reinigen des Vergasers alle 15.000 km sorgt für eine gleichmäßige Kraftstoffzufuhr und verhindert Leistungsverlust.

3. Wartung des CVT-Getriebes:

Das CVT-Getriebe sollte alle 6.000 km gewartet werden. Das Fett im CVT hat eine begrenzte Lebensdauer. Wenn es nicht regelmäßig ausgetauscht wird, kann dies zu unzureichender Schmierung, Leckagen und Verschmutzung des CVT führen. Dies führt zu einer Rutschkupplung, einem erhöhten Kraftstoffverbrauch und kann sogar zu Schäden am Getriebe führen.

4. Injektor-Reinigung:

Obwohl ein Kraftstofffilter vorhanden ist, können dennoch kleine Partikel in den Injektor gelangen und seine Leistung beeinträchtigen. Eine Reinigung des Injektors alle 10.000 km verhindert diese Probleme.

5. Wartung des Hinterachsgetriebes:

Ähnlich wie beim CVT-Getriebe ist die regelmäßige Wartung des Hinterachsgetriebes wichtig. Es sollte alle 6.000 km, also bei jeder dritten Motoröl-Wechsel, neues Öl erhalten. Dies gewährleistet eine optimale Schmierung und verhindert Schäden am Getriebe.

Mit diesen regelmäßigen Wartungsschritten kannst du sicherstellen, dass dein Roller zuverlässig und leistungsstark bleibt. So verhinderst du unnötige Reparaturen und genießt lange Zeit Freude an deinem Zweirad.

Ähnliche Artikel

Ban Motor Trail: Welches ist das Richtige für Dich?
Tipps für einen günstigen Urlaub in der Schweiz: So erleben Sie die Alpen ohne viel Geld auszugeben
Wann muss der Ölfilter im Auto gewechselt werden? - So schützen Sie Ihren Motor
Sicherheitstipps für lange Motorradfahrten
Die besten Tipps für die Auswahl von süßen und frischen Mangos
Entfliehen Sie dem Alltag: So genießen Sie Ihr Wochenende wie einen Urlaub
WhatsApp-Sicherheit und Datenschutz optimieren: So schützen Sie Ihre Privatsphäre
Warum defekte Zündkerzen deinen Geldbeutel und deine Motorleistung treffen
Parfum: Duftendes Risiko? Allergien und Hautreizungen
Frucht-Guide für Menschen mit Sodbrennen
Gebrauchtwagenkauf: So finden Sie das perfekte Schnäppchen
So entfernen Sie Werbung auf Ihrem Android-Handy