Gesundheit

Plötzlicher Tod: Ursachen, Risikofaktoren und Vorbeugung

Der plötzliche Tod, insbesondere bei scheinbar gesunden Menschen, kann ein Schock sein. Während der Tod für alle gleich ist, gibt es Faktoren, die zu einem plötzlichen Tod beitragen können. Eine der Hauptursachen für plötzlichen Tod sind Herz- oder Kreislaufprobleme. Professor Tan Huay Cheem, leitender Berater für Kardiologie am National University Heart Centre Singapore (NUHCS), erklärt, dass diese Probleme je nach Alter variieren können.

Ursachen für plötzlichen Tod nach Alter

Bei Menschen über 30 Jahren sind Herzinfarkt, Entzündung des Herzmuskels (Myokarditis), Schlaganfall und Aorten-Dissektion (Riss in der inneren Schicht der großen Blutgefäße) häufige Ursachen für plötzlichen Tod. Bei Menschen unter 30 Jahren können Zustände wie eine unnormale Verdickung des Herzmuskels (hypertrophe Kardiomyopathie), angeborene Anomalien der Koronararterien (angeborene Koronaranomalie), Myokarditis und Arrhythmie (Herzrhythmusstörungen) ebenfalls zum plötzlichen Tod führen.

Weitere Risikofaktoren für plötzlichen Tod

Neben dem Alter spielt auch das Geschlecht eine Rolle. Männer haben ein doppelt so hohes Risiko für einen Herzstillstand außerhalb des Krankenhauses wie Frauen. Auch das Alter ist ein wichtiger Faktor: Im Jahr 2019 traten 36,2 % der Todesfälle bei Menschen über 65 Jahren auf.

Neben Herzproblemen kann auch ein Riss eines Aneurysmas in einem arteriellen Blutgefäß zu plötzlichem Tod führen. Dies tritt normalerweise bei Patienten mit großen, nicht diagnostizierten Aneurysmen auf. Dr. Rajesh Dharmaraj, Abteilungsleiter und leitender Berater für Gefäßchirurgie in der Abteilung für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie am NUHCS, erklärt, dass die geschwächte und angeschwollene Arterienwand reißen und zu inneren Blutungen führen kann.

Symptome eines Aneurysmas

Ein Riss eines Aneurysmas kann Symptome wie plötzliche Schmerzen im Rücken und Bauch sowie Schwindel oder Bewusstlosigkeit aufgrund von niedrigem Blutdruck verursachen.

Vorbeugung von plötzlichem Tod

Obwohl es schwierig ist, vorherzusagen, wann ein plötzlicher Herztod eintreten wird, können wir einige Maßnahmen ergreifen, um das Risiko zu senken. Zu diesen Maßnahmen gehören:

Denken Sie daran, dass plötzlicher Tod jeden treffen kann, auch diejenigen, die scheinbar gesund sind. Durch einen gesunden Lebensstil und regelmäßige Gesundheitschecks können wir das Risiko von plötzlichem Tod senken und unsere Herzgesundheit schützen.