:strip_exif():quality(75)/medias/948/6029302aec39c17df2b740bf72141a42.jpg)
Kaffee, ein beliebtes Getränk, das viele Menschen zum Start in den Tag genießen, könnte mehr als nur einen Energieschub bieten. Neueste Studien deuten darauf hin, dass moderater Kaffeekonsum die Herzgesundheit schützen kann. Die Forschung zeigt, dass regelmäßiger Kaffeekonsum mit einem geringeren Risiko für kardiometabolische Erkrankungen wie Bluthochdruck, Schlaganfall, Diabetes und koronare Herzkrankheit verbunden sein kann.
Moderater Kaffeekonsum und Herzgesundheit
Eine umfassende Studie, an der über 300.000 Teilnehmer der UK Biobank teilnahmen, ergab, dass der Konsum von Koffein in Kaffee, etwa drei Tassen oder mehr pro Tag, mit einem geringeren Risiko für diese Erkrankungen verbunden war. Diese Ergebnisse basieren auf einer langjährigen Beobachtung über 11 Jahre und wurden von Forschern aus verschiedenen Ländern, darunter China und Schweden, durchgeführt.
Doch nicht nur Kaffee, sondern auch Tee scheint positive Auswirkungen auf die Herzgesundheit zu haben. Die Studien zeigten, dass der Konsum von Tee, insbesondere grünem Tee, mit einem geringeren Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden ist. Dies ist ein wichtiger Faktor, da Typ-2-Diabetes bekanntermaßen das Risiko für Schlaganfälle erhöht.
Mechanismen der positiven Wirkung
Wie genau Kaffee und Tee die Herzgesundheit beeinflussen, ist noch nicht vollständig geklärt. Es wird vermutet, dass bestimmte Inhaltsstoffe wie Antioxidantien und Polyphenole eine Rolle spielen. Diese Substanzen können Entzündungen reduzieren und den Blutdruck regulieren, was sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirkt.
Frühere Studien haben bereits gezeigt, dass Kaffeekonsum die kardiovaskuläre und neurologische Gesundheit verbessern kann. Der optimale Nutzen scheint bei etwa 3,5 Tassen pro Tag zu liegen. Eine Tasse Kaffee pro Tag kann sogar Herzinfarkt-Überlebenden helfen, das Risiko eines Todes nach einem Herzinfarkt zu senken.
Expertenmeinung und wichtige Hinweise
Dr. Vito Damay, ein Spezialist für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, betont, dass Kaffee in angemessenen Mengen Teil einer herzgesunden Ernährung sein kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass übermäßiger Kaffeekonsum negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Es wird empfohlen, mit einem Arzt zu sprechen, um die für Sie geeignete Menge an Kaffeekonsum zu ermitteln.
Trotz der vielversprechenden Ergebnisse ist es wichtig zu erwähnen, dass weitere Studien erforderlich sind, um die Ergebnisse zu bestätigen und den genauen Mechanismus der positiven Wirkung von Kaffee und Tee auf die Herzgesundheit zu verstehen. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass eine gesunde Lebensweise, einschließlich einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßiger Bewegung und Stressbewältigung, entscheidend für die Erhaltung der Herzgesundheit ist.