Alzheimer und Demenz: Was ist der Unterschied?

Montag, 30 Dezember 2024 09:53

Alzheimer und Demenz: Zwei Begriffe, die oft verwechselt werden. Erfahren Sie mehr über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser Erkrankungen.

illustration Alzheimer © copyright Pixabay - Pexels

Der Welt-Alzheimertag am 21. September soll das Bewusstsein für die neurodegenerative Krankheit Alzheimer erhöhen. Alzheimer ist eine häufige Ursache für Demenz, die in der späteren Lebenszeit auftritt. Viele Menschen verwechseln die beiden Begriffe, doch es gibt wichtige Unterschiede.

Demenz: Ein Überbegriff

Demenz ist ein Oberbegriff für eine Reihe von Krankheiten, die zu einem fortschreitenden Verlust kognitiver Funktionen führen. Dies bedeutet, dass die Betroffenen Schwierigkeiten haben, sich zu erinnern, zu denken und Probleme zu lösen. Dies kann sich auf ihr tägliches Leben auswirken.

Alzheimer: Eine spezifische Krankheit

Alzheimer ist eine spezifische Form der Demenz. Sie wird durch den Abbau von Gehirnzellen verursacht und führt zu einer Ansammlung von Eiweißablagerungen im Gehirn. Dies beeinträchtigt die Kommunikation zwischen Gehirnzellen und führt zu den typischen Symptomen der Krankheit.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Sowohl Demenz als auch Alzheimer führen zu kognitiven Beeinträchtigungen, die das tägliche Leben erschweren. Zu den allgemeinen Symptomen der Demenz gehören:

  • Gedächtnisstörungen: Probleme, sich an neue Informationen oder vergangene Ereignisse zu erinnern.
  • Konzentrations- und Denkschwierigkeiten: Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen.
  • Schwierigkeiten beim Problemlösen: Probleme, einfache Aufgaben zu verstehen und zu erledigen.

Alzheimer weist zusätzlich einige spezifische Symptome auf:

  • Verwirrtheit: Schwierigkeiten, Situationen oder Informationen zu verstehen.
  • Desorientierung: Verlust der Orientierung in Bezug auf Zeit, Ort oder Personen.
  • Sprachstörungen: Schwierigkeiten, die richtigen Worte zu finden oder Gespräche zu verstehen.

Was Sie wissen sollten:

  • Demenz ist kein normaler Teil des Alterungsprozesses.
  • Alzheimer tritt zwar hauptsächlich bei älteren Menschen auf, kann aber auch bei jüngeren Menschen auftreten.
  • Es gibt derzeit keine Heilung für Demenz oder Alzheimer.
  • Die richtige Behandlung kann die Symptome kontrollieren und die Lebensqualität verbessern.

Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen Demenz und Alzheimer zu verstehen, um betroffene Personen besser zu unterstützen. Wenn Sie vermuten, dass jemand an Demenz leidet, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Frühe Diagnose und Behandlung können den Verlauf der Krankheit verlangsamen und den Betroffenen helfen, ein erfülltes Leben zu führen.

Ähnliche Artikel

Akne im Ohr: Ursachen, Symptome und Behandlungstipps
5 Lebensmittel, die dein Gehirn schädigen könnten: So bleibst du geistig fit
Schizophrenie: Frühe Erkennung für ein selbstbestimmtes Leben
Menopause: Hormontherapie zur Linderung von Beschwerden
Stiller Killer: Bluthochdruck verstehen und vorbeugen
Gefährlicher Blutzucker: Symptome, Ursachen und Behandlung
Gesund Reisen: So vermeiden Sie die Verbreitung von Krankheiten im Urlaub
Zucken: Ein mögliches Warnsignal für einen Gehirntumor
Alzheimer: Eine Krankheit, die das Leben verändert
Reizdarmsyndrom: Symptome, Behandlung und Lebensqualität
Künstliche Intelligenz: Ein Durchbruch für die Diagnose von Alzheimer?
Tuberkulose: Eine wachsende Bedrohung für die Weltgesundheit