Flugbegleiter verraten: Die besten und schlechtesten Sitzplätze im Flugzeug
Wer kennt es nicht: Die Frage nach dem perfekten Sitzplatz im Flugzeug stellt sich jedem Flugreisenden. Fensterplatz oder Gangplatz? Für Rosie Awad, Flugbegleiterin bei Virgin Australia, ist die Antwort klar: Die fünfte Reihe, Fensterplatz.
Die perfekte Aussicht und Extra-Beinfreiheit
Awad, die seit zehn Jahren als Flugbegleiterin arbeitet, verrät ihre Gründe für die Vorliebe für diesen Platz: "Du hast eine tolle Aussicht auf die Flügel, extra Beinfreiheit, musst dich nicht um die Notausgänge kümmern, kannst deine Tasche unter dem Vordersitz verstauen, bist schnell am Ausgang und gehörst zu den ersten, die bedient werden. Versteht ihr jetzt, warum ich ihn liebe?", erklärt sie.
Die schlechtesten Plätze im Flugzeug: Für Passagiere und Crew
Neben den besten Plätzen kennt Awad auch die schlechtesten Sitzplätze im Flugzeug, sowohl aus der Sicht der Passagiere als auch der Crew. Für Flugbegleiter gilt Sitz 1R ganz vorne im Flugzeug als ungünstig: "Man sitzt mit dem Gesicht zur Kabine und sieht die Passagiere… und die Passagiere sehen dich an… das kann zu unangenehmen Blicken führen", beschreibt Awad die Situation. Für Passagiere sind die letzte Reihe oder jede Reihe direkt neben der Toilette die ungünstigsten Plätze.
Sitzplatzwechsel: Was ist möglich?
Ein Tipp von einer Flugbegleiterin von Southwest, die anonym auf Reddit postete, verrät einen Trick zum Sitzplatzwechsel: "Mach so, als wolltest du auf die Toilette, frage einen der Flugbegleiter, ob es noch freie Plätze gibt und setze dich einfach hin. Ich habe schon Leuten geholfen umzuziehen, weil die Person neben ihnen übel roch."
Jasmine Khadija, ebenfalls Flugbegleiterin, bestätigt gegenüber Travel + Leisure, dass Sitzplatzwechsel kein Problem darstellen. Dabei sollten Passagiere jedoch ehrlich mit den Flugbegleitern kommunizieren. "Sei offen gegenüber den Flugbegleitern", rät Khadija. "Sag ihnen genau, was du möchtest. So können wir die Situation aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten."
Sie empfiehlt, direkt zur Flugbegleiter-Station zu gehen: "Lass die Crew deinen Sitzplatz strategisch und korrekt neu zuordnen", sagt sie. "Wir möchten niemanden verärgern."
Die Crew wird die Situation beurteilen und Passagiere bei Bedarf umsetzen. Allerdings ist es nicht immer möglich, besonders bei vollen Flügen.