:strip_exif():quality(75)/medias/2557/f3a5134211dda093da5d43dd05b32d43.jpeg)
Tipps zum Schutz der Smartphone-Batterie auf Reisen
Deine Reise soll Spaß machen, aber ein leerer Akku kann den Urlaub schnell zum Ärgernis machen. Hier sind einige Tipps, damit dein Smartphone während deiner Reise lange durchhält:
1. Aktiviere den Energiesparmodus:
Viele Smartphones haben einen Energiesparmodus. Aktiviere ihn, um Strom zu sparen und sicherzustellen, dass dein Gerät länger mit Strom versorgt wird, besonders an Orten, an denen Steckdosen Mangelware sind. Der Energiesparmodus schränkt in der Regel Hintergrundaktivitäten ein, reduziert die Bildschirmhelligkeit und deaktiviert nicht essentielle Funktionen wie WLAN, Bluetooth, Internetverbindung und GPS, wenn sie nicht verwendet werden.2. Reduziere die Bildschirmhelligkeit:
Die Reduzierung der Bildschirmhelligkeit ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um Akku zu sparen, besonders wenn du dein Smartphone häufig für Navigation oder zum Fotografieren verwendest. Nutze die adaptive Helligkeit oder die automatische Helligkeitsanpassung, damit sich dein Smartphone automatisch an die Umgebungshelligkeit anpasst.Lesen Sie auch:iPhone 16 Serie: Schnellladen nicht so schnell wie erwartet
3. Schalte den Flugzeugmodus ein:
Wenn du lange Strecken zurücklegst, insbesondere in Gebieten mit schwachem oder gar keinem Empfang (z. B. im Flugzeug, im Zug oder in abgelegenen Gebieten), kann das Einschalten des Flugzeugmodus Akku sparen. Wenn das Signal instabil ist, sucht das Smartphone ständig nach einer Verbindung, was den Akku schnell entlädt. Der Flugzeugmodus deaktiviert alle Mobilfunknetze und Bluetooth, sodass das Smartphone nicht mehr nach einem Signal sucht.4. Deaktiviere unnötige Apps:
Wenn der Zugang zu einer Steckdose begrenzt ist, ist es wichtig, die Akkulaufzeit des Smartphones zu schonen. Stelle sicher, dass eingebaute Apps, die während der Reise nicht benötigt werden, deaktiviert sind. Apps zur E-Mail-Synchronisierung, automatische Aktualisierungen oder eingebaute Apps, die im Hintergrund laufen, können den Akku schnell entladen.5. Aktiviere den Dunkelmodus:
Der Dunkelmodus auf Smartphones mit AMOLED-Bildschirmen kann Akku sparen. Schwarze Farben auf AMOLED-Bildschirmen benötigen keine Energie, um zu leuchten, daher ist der Akkuverbrauch geringer. Neben der Akkuersparnis ist der Dunkelmodus auch angenehmer für die Augen.6. Nimm eine Powerbank mit:
Powerbanks sind Retter in Not, wenn der Akku deines Smartphones zur Neige geht. Mit einer Powerbank kannst du weiterhin online sein und dein Smartphone aktiv nutzen, ohne Angst vor einem leeren Akku zu haben, besonders wenn du viel Zeit im Freien verbringst, zum Beispiel am Strand, in den Bergen oder auf einer Reise.7. Sorge für eine voll geladene Powerbank:
Stelle sicher, dass deine Powerbank ausreichend Kapazität hat und deinen Reisebedürfnissen entspricht. Außerdem solltest du vor Reiseantritt unbedingt überprüfen, ob deine Powerbank vollständig geladen ist.Viel Spaß auf deiner Reise und vergesse nicht, auf deinen Smartphone-Akku zu achten!