iPhone 16: Upgrade-Welle bleibt aus - Warum warten Apple-Nutzer?

Freitag, 17 Januar 2025 14:34

Die neue iPhone 16-Serie ist da, aber viele Apple-Fans in den USA scheinen nicht in Eile zu sein, ihre alten Geräte zu ersetzen. Warum warten sie?

© copyright Anna Shvets - Pexels

Die iPhone 16-Serie wurde am 9. September 2024 offiziell vorgestellt und wartet mit neuen Funktionen auf, die Apple-Fans begeistern sollen. Dazu gehören verbesserte Kameras, längere Akkulaufzeiten und ausgefeiltere KI-Funktionen. Doch trotz dieser Neuerungen scheinen viele Nutzer nicht in Eile zu sein, ihre alten iPhones gegen die neuen auszutauschen.

In den USA zögern viele Apple-Fans mit dem Upgrade ihrer iPhones. Laut einem aktuellen Bericht des Marktforschungsunternehmens Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) halten Nutzer ihre Geräte länger, bevor sie ein Upgrade durchführen.

Die Daten zeigen, dass der Prozentsatz der Nutzer, die ein iPhone zwei bis drei Jahre oder länger besitzen, auf 34 Prozent gestiegen ist, verglichen mit 31 Prozent im Jahr 2020. Auch der Anteil der Nutzer, die ein iPhone zwei Jahre, aber weniger als drei Jahre besitzen, ist auf 33 Prozent gestiegen, gegenüber 30 Prozent im Jahr 2020. Umgekehrt ist der Anteil der Nutzer, die ein Upgrade innerhalb von ein bis zwei Jahren durchgeführt haben, von 28 Prozent im Jahr 2020 auf 25 Prozent im Jahr 2024 gesunken. Auch der Prozentsatz der Nutzer, die jedes Jahr ein Upgrade durchführen, ist deutlich zurückgegangen und liegt im Jahr 2024 nur noch bei 8 Prozent.

Die Gründe für den Kauf eines neuen iPhones haben sich ebenfalls geändert. Früher haben viele Nutzer ein Upgrade durchgeführt, weil es neue Funktionen gab. Heute geben rund 75 Prozent der Befragten an, dass sie ihr Smartphone wegen Verschleiß, Verlust, Beschädigung oder Diebstahl ausgetauscht haben. Weitere Gründe sind eine nachlassende Leistung, ein defekter Akku oder Schäden.

Nur etwa 18 Prozent der Nutzer nennen neue Funktionen als Hauptgrund für ein Upgrade.

Dieser Trend zeigt, dass iPhone-Nutzer ihre Geräte länger verwenden möchten. Der Zustand des Geräts und die eigenen Bedürfnisse spielen eine größere Rolle bei der Entscheidung, ob ein neues iPhone angeschafft wird.

Ähnliche Artikel

Achtung! Anzeichen dafür, dass Ihr Android-Smartphone mit Malware infiziert ist
iPhone 17: Neues Design, Always-on Display und leistungsstarke Chips
iPhone SE 4: Neues Design, Face ID und 5G - Ein Update für das günstige iPhone
iOS 18.1 Beta 5: Verbessertes iPhone-Mirroring und Neue Funktionen für iPhone 16
CVT-Getriebe: Effizienz und weitere Vorteile
RAM: Das Herzstück Ihres Computers - Funktion, Funktionsweise und Typen erklärt
Android-Cache leeren: Mehr Geschwindigkeit, weniger Speicherplatz
EU-weite USB-C-Pflicht: Weniger E-Schrott, mehr Komfort
Apple Bietet Kostenlose Reparatur für iPhone 14 Plus Kamera-Problem
Künstliche Intelligenz: Neue Möglichkeiten für die medizinische Diagnose
Apple Entfernt Den Berühmten Aufkleber Aus Der iPhone 16 Verpackung
Smarte Begleiter: Wie Wearables unser Leben verändern