:strip_exif():quality(75)/medias/434/ac7a09ecde848fa2cb54a95f3afa4cb6.jpeg)
Die Lion Group legt großen Wert auf die Sicherheit ihrer Passagiere und schult ihre Kabinenbesatzung entsprechend, um auch in Extremsituationen optimal vorbereitet zu sein. Ein wichtiger Bestandteil des Trainings ist die Evakuierung im Wasser, die die Flugbegleiter auf mögliche Notfälle vorbereitet, die eine sichere Landung unmöglich machen könnten.
Training in Realistischen Szenarien
Das Training findet im Lion Group Training Center (LGTC) in Balaraja, Tangerang statt, wo die Flugbegleiter in realistischen Szenarien geschult werden. Sie lernen, wie sie im Notfall schnell und effizient Passagiere evakuieren können, indem sie beispielsweise ein Zelt auf einem Rettungsboot einrichten, um bei nächtlichen Evakuierungen vor Kälte zu schützen. Anschließend setzen sie Schwimmwesten an und üben das Springen von einer Boeing 737-Attrappe ins Wasser. Im Wasser üben sie das Einsteigen und Verlassen des Rettungsboots und lernen, wie sie mit potenziellen Gefahren, wie beispielsweise Haien, umgehen.
Obligatorisches Training für die gesamte Kabinenbesatzung
Das Wasser-Evakuierungstraining ist ein obligatorisches Programm für die gesamte Kabinenbesatzung der Lion Group und wird alle 12 Monate wiederholt, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter stets auf Notfälle vorbereitet sind. Danang Mandala Prihantoro, Corporate Communications Strategic Lion Group, betont: „Mit diesem umfassenden Training stellt die Lion Air Group sicher, dass alle Flugbegleiter bestens vorbereitet sind, um unseren Passagieren einen erstklassigen Service zu bieten.“
Chreisna Bayu, ein neuer Flugbegleiter, äußerte sich beeindruckt von der großen Verantwortung, die die Flugbegleiter tragen. „Je mehr wir über Sicherheit lernen, desto mehr Angst verspüren wir, aber gleichzeitig fühlen wir uns auch sicherer. Das Wissen, das wir hier erlangen, ist praxisnah und kann im Ernstfall angewendet werden.“
Das Training ist ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Sicherheitsvorkehrungen der Lion Group und zeigt, dass die Airline die Sicherheit ihrer Passagiere über alles stellt. Die Flugbegleiter sind hochqualifiziert und bereit, im Notfall schnell und effizient zu handeln, um Leben zu retten.