Techno

iPhone 16 Serie: Touchscreen-Probleme plagen Nutzer

Seit der Veröffentlichung der iPhone 16 Serie am Freitag (20. September) berichten einige Benutzer von Problemen mit dem Touchscreen. Zahlreiche Berichte in sozialen Medien und im Internetforum Reddit deuten darauf hin, dass der Bildschirm nicht auf Berührungen reagiert. Dies beeinträchtigt die Benutzerinteraktion, z. B. Scrollen, Klicken auf Schaltflächen und Tippen auf der Tastatur.

Ursache des Problems: Softwarefehler

Laut Tests von 9to5Mac liegt das Problem an einem Software-Fehler, nicht an der Hardware. Der Touch-Algorithmus in iOS 18 und iOS 18.1 Beta ist zu empfindlich und erkennt Berührungen nicht.

Einige Benutzer stellten fest, dass das iOS-System Berührungen nicht erkannte, nachdem sie versehentlich andere Bereiche des Bildschirms berührt hatten. Andere meldeten, dass das Problem auftrat, wenn ihre Finger auf den Kamerasteuerungsknöpfen lagen, aber es trat auf allen Bildschirmseiten auf. Die schmaleren Einfassungen des iPhone 16 Pro verschlimmern das Problem ebenfalls, da die Haut des Benutzers eher den Bildschirmrand berührt, insbesondere wenn das Telefon ohne Hülle verwendet wird.

Das Problem tritt nur auf, wenn das iPhone 16 aktiv ist, z. B. beim Scrollen durch Apps oder beim Wischen durch den Startbildschirm. Dies bestätigt, dass das Problem mit der Software und nicht mit der Hardware zusammenhängt.

Apple plant ein Software-Update

Apple wird voraussichtlich das Problem durch ein Software-Update für das iPhone 16 beheben.

Mögliche Lösungen

Bis dahin gibt es ein paar mögliche Lösungen, die Benutzer ausprobieren können: