iPhone 16-Serie: Verkaufszahlen niedriger als erwartet

Sonntag, 8 Dezember 2024 13:09

Die iPhone 16-Serie hat im Vergleich zum Vorjahr niedrigere Verkaufszahlen, besonders bei den Pro-Modellen. Die Gründe dafür sind die nicht verfügbare Funktion Apple Intelligence und der harte Wettbewerb auf dem chinesischen Markt.

illustration iPhone 16 © copyright Zana Latif - Pexels

Die iPhone 16-Serie, die letzte Woche von Apple mit verschiedenen Neuerungen, darunter der AI-gestützten Funktion Apple Intelligence, veröffentlicht wurde, hat anfänglich niedrigere Verkaufszahlen als die iPhone 15-Serie im vergangenen Jahr erzielt. Das geht aus einer Analyse des Apple-Analysten und -Leakers Ming-chi Kuo hervor.

Anfängliche Verkaufszahlen der iPhone 16-Serie unter den Erwartungen

In seinem Bericht schätzt Kuo, dass in der Zeit vom 13. bis 19. September 2024 weltweit rund 37 Millionen Einheiten der iPhone 16-Serie im Vorverkauf bestellt wurden. Diese Zahl ist niedriger als die Gesamtzahl der Vorbestellungen für die iPhone 15-Serie im Vorjahr. Kuo betont, dass diese Daten auf Schätzungen basieren, die auf Umfragen in der Lieferkette und Vorbestellungsdaten von der offiziellen Apple-Website beruhen. Apple selbst hat die Vorbestellungsdaten weder bestätigt noch veröffentlicht.

Nach Kuos Daten verzeichnen die Verkäufe der iPhone 16-Serie im Vergleich zum Vorverkauf der iPhone 15-Serie im ersten Wochenende einen Rückgang von 12,7 %. Dieser Rückgang ist wahrscheinlich auf die geringere Anzahl an Vorbestellungen für das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max im Vergleich zum Vorjahr zurückzuführen.

iPhone 16 Pro-Modelle weniger gefragt

Das iPhone 16 Pro Max, das Spitzenmodell, hat eine Lieferzeit von 3-4 Wochen. Diese Lieferzeit ist kürzer als bei der 15 Pro-Serie im vergangenen Jahr, die eine Lieferzeit von 7-8 Wochen hatte. Die kürzere Lieferzeit deutet auf eine geringere Anzahl an Bestellungen hin.

Die Daten von Kuo zeigen auch einen Anstieg der Verkäufe des iPhone 16 Plus und des iPhone 16. Das iPhone Plus verkauft sich sogar 48 % besser als sein Vorgänger. Schätzungen von Kuo zufolge wurden im Vorverkauf etwa 2,6 Millionen Einheiten des iPhone 16 Plus verkauft.

Gründe für die geringere Nachfrage

Kuo nennt mehrere Faktoren, die zu der niedrigeren als erwarteten Nachfrage nach der iPhone 16 Pro-Serie geführt haben:

  1. Apple Intelligence war bei der Markteinführung nicht verfügbar: „Die Hauptfunktion Apple Intelligence war zum Zeitpunkt der Markteinführung des iPhone 16 nicht verfügbar, was den Kundeninteresse an der Pro-Serie möglicherweise verringert hat.“ - Ming-chi Kuo
  2. Harter Wettbewerb auf dem chinesischen Markt: Der harte Wettbewerb auf dem chinesischen Markt beeinflusst ebenfalls die Nachfrage nach iPhones.

Obwohl die Vorverkaufszahlen der iPhone 16 Pro-Serie am ersten Wochenende zurückgingen, geht Kuo davon aus, dass die Produktionspläne der Lieferkette in naher Zukunft nicht wesentlich verändert werden. Apple plant Berichten zufolge, in diesem Jahr insgesamt bis zu 88 Millionen Einheiten des iPhone 16 zu produzieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass alle diese Daten Schätzungen von Ming-chi Kuo sind und von Apple nicht offiziell bestätigt wurden.

Ähnliche Artikel

iOS 18: Neueste Funktionen und Kompatibilität für Ihr iPhone
Apple bringt neue M4-Chips für Macs heraus - Leistungsstark und effizient
iOS 18.1: Unerwarteter Neustart schützt vor Datenklau
Samsung Dominiert Android-Smartphone-Markt im ersten Halbjahr 2024
So reinigen Sie den Ladeanschluss Ihres Smartphones - Tipps für eine optimale Ladeleistung
iPhone 16: Upgrade-Zögern trotz neuer Features
MediaTek Dimensity 9400: Ein Neuer Flaggschiff-Chipset mit Verbesserter Leistung und KI
Apple plant möglicherweise zwei-jährliche iPhone-Veröffentlichungen
iPhone 16 Pro Max: Schnellladen mit 45W? Nicht ganz!
WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen: So funktioniert die Verknüpfung
Google Drive Aufräumen: So befreien Sie Speicherplatz
Apple veröffentlicht iOS 18.0.1, um Fehler auf dem iPhone 16 zu beheben