Apple bringt neue M4-Chips für Macs heraus - Leistungsstark und effizient

Samstag, 30 November 2024 07:40

Apple hat neue M4-Chips für seine Mac-Geräte vorgestellt, die mit einer 3-Nanometer-Fertigungstechnologie hergestellt werden. Die Chips bieten höhere Leistung und verbesserte Energieeffizienz.

illustration Apple M4 Chip Illustration chip m4 pro

Apple hat diese Woche neue Chips für eine Reihe seiner Mac-Computer vorgestellt. Zu den aktualisierten Modellen gehören der iMac, der Mac Mini und das Macbook Pro. Die neuen Chips sind der M4 Pro und der M4 Max, die den regulären M4-Chip ergänzen, der im Mai dieses Jahres vorgestellt wurde.

Moderne Technik: Apple setzt auf ARM-Chips

Alle drei Chips basieren auf der ARM-Architektur und werden mit einer 3-Nanometer-Fertigungstechnologie hergestellt. Sie sind die Nachfolger der M3-, M3 Pro- und M3 Max-Chips, die im vergangenen Jahr eingeführt wurden. Die neuen Chips bieten nicht nur eine höhere Leistung, sondern auch eine verbesserte Energieeffizienz, was zu längeren Akkulaufzeiten führt.

Unterschiedliche Leistungsstufen für verschiedene Bedürfnisse

Wie ihre Namen vermuten lassen, unterscheiden sich die drei Chips in einigen Punkten. Der M4-Chip kann mit bis zu 10 CPU-Kernen konfiguriert werden, der M4 Pro mit bis zu 14 und der M4 Max mit bis zu 16 Kernen. Diese Unterschiede in der Anzahl der Kerne spiegeln sich in der Rechenleistung wider: Der M4 Max bietet die höchste Leistung, während der M4 die Einstiegsoption darstellt.

Auch die Grafikverarbeitungseinheit (GPU) der Chips unterscheidet sich. Der M4-Chip verfügt über bis zu 10 GPU-Kerne, der M4 Pro über bis zu 20 und der M4 Max über bis zu 40. Diese Unterschiede sind besonders relevant für Aufgaben, die eine hohe Grafikleistung erfordern, wie z. B. Videobearbeitung oder Spiele.

Verbesserter Speicher und künstliche Intelligenz

Apple hat die Geschwindigkeiten der CPU und GPU für die M4-, M4 Pro- und M4 Max-Chips nicht veröffentlicht. Allerdings wird angegeben, dass alle drei Chips über einen einheitlichen Speicher (RAM) verfügen: 32 GB (120 GB/s) für den M4, 64 GB (273 GB/s) für den M4 Pro und 128 GB (546 GB/s) für den M4 Max. Die erhöhte Speicherkapazität und -geschwindigkeit ermöglichen schnellere Datenübertragungen und flüssigere Arbeitsabläufe.

Ein weiteres Gemeinsames Merkmal der neuen Chips ist die 16-Kern-Künstliche Intelligenz (AI)-Einheit (Neural Processing Unit, NPU), die mit der Apple Intelligence-Funktion arbeitet. Diese Funktion ermöglicht schnellere und effizientere Verarbeitung von KI-Aufgaben, wie z. B. Sprachübersetzung oder Bilderkennung.

Technische Daten der neuen M4-Chips:

Die technischen Daten der drei neuesten ARM-Chips von Apple, die die neuen iMac-, Mac Mini- und Macbook Pro-Modelle antreiben, sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst, die aus Apple.com stammt:

[Tabelle mit technischen Daten der Chips einfügen]

Mit den neuen M4-Chips setzt Apple seinen Weg der Innovation im Bereich der Mac-Computer fort. Die leistungsstarken und effizienten Chips versprechen ein verbessertes Benutzererlebnis und eröffnen neue Möglichkeiten für Kreativität und Produktivität.

Ähnliche Artikel

iPhone 16: Upgrade-Zögern trotz neuer Features
Apple plant möglicherweise zwei-jährliche iPhone-Veröffentlichungen
iPhone 16 Pro Max: Schnellladen mit 45W? Nicht ganz!
Apple veröffentlicht iOS 18.0.1, um Fehler auf dem iPhone 16 zu beheben
Apple Deklariert Mehrere MacBook Modelle als 'Vintage' - Was Bedeutet Das?
Intel und AMD Verbünden sich gegen Arm: Gemeinsam für die Zukunft des x86-Ökosystems
Apple verstärkt iPhone-Sicherheit: Neue Aktivierungssperre für Komponenten
Brand in Tata Electronics Werk in Indien Unterbricht iPhone Produktion
iPhone 16 Pro Max: Robustheitstest zeigt Verbesserungen
Apple zieht iPadOS 18 Update zurück: iPad Pro M4-Modelle betroffen
Apple erklärt MacBook-Modelle aus 2017 und 2018 zu "Vintage"
iPhone 16: Schlechter Start - Warum? 🤔