:strip_exif():quality(75)/medias/2053/c7fce47f2aee35053fb78ec45d1236cc.jpeg)
Apples Hoffnung, dass das iPhone 16 ein großer Erfolg werden würde, hat sich zumindest zum Start nicht erfüllt. Der neue Smartphone-Star von Apple hat einen eher durchwachsenen Start hingelegt. Doch woran liegt das? 🤔
Ein Hauptgrund könnte der Mangel an der neuen KI-Funktion "Apple Intelligence" sein. Diese wird erst im Oktober mit iOS 18.1 als Beta-Version verfügbar sein. Das bedeutet, dass Kunden, die sich ein iPhone 16 gekauft haben, die besonders angepriesene Funktion derzeit nicht nutzen können.
Auch die Zahlen der Vorbestellungen sprechen eine eindeutige Sprache. Apple-Analyst Ming-Chi Kuo berichtet von 37 Millionen Vorbestellungen in der ersten Woche, ein Rückgang von 12% im Vergleich zum iPhone 15. Besonders die Pro- und Pro Max-Modelle scheinen weniger gefragt zu sein.
Andere Analysten, wie Dan Ives von Wedbush, schätzen die Zahl der Vorbestellungen zwar etwas höher (40 Millionen), aber auch sie bestätigen den Trend. Angelo Zino von CFRA Research stellt fest, dass die Vorbestellungen im Vergleich zum Vorjahr deutlich niedriger sind.
Besonders beliebt sind die Standard-Modelle iPhone 16 und iPhone 16 Plus. Analysten sind besorgt über diesen Trend, da die Standard-Modelle ähnliche Upgrades wie die Pro-Modelle bieten.
Zino vermutet, dass die Standard-Modelle vielleicht sogar "zu gut" sind. "Angesichts der Tatsache, dass es sich hauptsächlich um ein Software-Upgrade handelt, bin ich besorgt, dass mehr Kunden das günstigere iPhone 16 wählen, anstatt die teureren Modelle", erklärt er. "Die Standard-Modelle haben signifikante Verbesserungen bei der Kamera und dem internen Prozessor erhalten."
Allerdings scheint das Argument "warten Sie auf die neue KI-Funktion" nicht zu überzeugen. Die Analysten argumentieren, dass Apple mit den neuen Funktionen, besonders der neuen KI, nicht genug überzeugt. Auch die Verbesserungen an der Kamera und dem Bildschirm sind für viele Kunden nicht genug, um ein Upgrade zu rechtfertigen.
Die Kunden, die das iPhone 16 vorbestellt haben, scheinen nicht von den neuen Funktionen überzeugt.
Trotz des verhaltenen Starts sind viele Analysten jedoch optimistisch, dass das iPhone 16 im Laufe des Jahres, besonders im wichtigen vierten Quartal, zum Marktführer werden wird.
Apple wird die genauen Verkaufszahlen des iPhone 16 erst mit dem nächsten Geschäftsbericht veröffentlichen. Diese Zahlen werden jedoch nur die ersten sieben Tage des Verkaufsstarts und die ersten zehn Tage des regulären Verkaufs abdecken.