Das Geheimnis der Langlebigkeit: Wie die Okinawaner mit Radio Taiso fit bleiben

Freitag, 28 Februar 2025 10:23

Okinawaner leben in einer "Blue Zone" und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus. Radio Taiso, eine einfache und sanfte Übungsform, die täglich im Radio ausgestrahlt wird, spielt dabei eine wichtige Rolle.

illustration Radio Taiso © copyright Satoshi Hirayama - Pexels

Okinawa, Japan, ist berühmt für seine außergewöhnlich langlebigen Einwohner. Neben einer gesunden Ernährung, starken sozialen Beziehungen und einer positiven Lebenseinstellung spielt auch regelmäßige Bewegung eine entscheidende Rolle. Die Okinawaner leben in einer sogenannten "Blue Zone", einem Gebiet mit einer besonders hohen Lebenserwartung.

Radio Taiso: Eine Tradition, die fit hält

Hector Garcia und Francesc Miralles, Autoren des Buches "Ikigai: The Japanese Secret to a Long and Happy Life", führten Interviews mit über 100 Senioren in Okinawa, die in Altersheimen leben. Sie beobachteten den Alltag der Okinawaner und stellten fest, wie wichtig körperliche Aktivität für sie ist.

"Sie müssen nicht stundenlang im Fitnessstudio trainieren oder einen Marathon laufen", erklären Garcia und Miralles. "Wie die Bewohner von Okinawa zeigen, reicht es aus, Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren."

Eine beliebte Bewegungsform in Okinawa ist Radio Taiso. Fast alle Befragten gaben an, täglich Radio Taiso zu praktizieren, sogar einige aus dem Rollstuhl heraus. Radio Taiso, was "Radio-Übungen" bedeutet, wurde erstmals 1929 eingeführt und die Anweisungen wurden über das Radio übertragen.

Heutzutage wird Radio Taiso täglich um 6:30 Uhr morgens auf NHK Radio 1 ausgestrahlt. Die Übungen sind einfach und sanft und dauern nur etwa fünf Minuten. Diese Aktivität fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmern, sei es vor dem Unterricht in der Schule oder vor der Arbeit.

Eine der charakteristischen Bewegungen von Radio Taiso ist das Heben der Arme über den Kopf und das Senken mit einer Drehbewegung. Neben Radio Taiso sind Yoga und Tai Chi weitere beliebte Bewegungsformen bei älteren Japanern.

"Wählen Sie eine körperliche Aktivität, die Ihnen Spaß macht, und bewegen Sie sich regelmäßig", empfehlen Garcia und Miralles.

Ähnliche Artikel

Obesitas vorbeugen: 5 Tipps für ein gesünderes Leben
Sicherer und effektiver Gewichtsverlust: 7 Schritte zur Veränderung des Lebensstils
Japan zum zweiten Mal in Folge zum besten Reiseziel der Welt gekürt
Ramen: Japans Nudelsuppe – Geschichte und Aufstieg
Hoher Blutzuckerspiegel: Ursachen und Behandlung
Gesunde Ernährung für ein längeres und gesünderes Leben
Avocado: Geheimnis für ein langes und gesundes Leben?
Weltweite Tanzstile: Eine Reise durch Kultur und Bewegung
Die Langlebigkeitsgeheimnisse der Okinawaner: Wie man länger und gesünder lebt
Gesundheits-Wendepunkte im Leben: 40er und 60er Jahre
Langlebigkeit à la Japan: Von Meeresalgen bis Shinrin-Yoku
10 Tipps für ein Langes und Gesundes Leben: So Steigerst Du Deine Lebenserwartung