:strip_exif():quality(75)/medias/1685/acbc525535799698e9ffb84272206756.jpeg)
Langlebigkeit à la Japan: Von Meeresalgen bis Shinrin-Yoku
Japan ist bekannt für seine hohe Lebenserwartung und die größte Anzahl an über 100-Jährigen pro Kopf weltweit. Während Genetik eine Rolle spielt, sind es vor allem der Lebensstil und die gesunde Ernährung, die die Japaner so vital und langlebig machen.
Hier sind 5 japanische Gewohnheiten, die Sie für ein längeres und gesünderes Leben übernehmen können:
1. Bewusstes Essen:
Die Japaner leben nach dem Prinzip "Hara Hachi Bu", was bedeutet, dass sie nur bis zu 80 % ihres Magens füllen. Dadurch kontrollieren sie ihre Kalorienzufuhr und vermeiden Überessen. Studien an Tieren haben gezeigt, dass diese Praxis Entzündungen reduzieren und die Lebensdauer verlängern kann.2. Täglich Meeresalgen:
Meeresalgen sind ein wichtiger Bestandteil der japanischen Ernährung. Sie werden in Misosuppe, als Beilage und für Onigiri (Reisbällchen) verwendet. Sie können Meeresalgen auch zu Ihren Mahlzeiten hinzufügen oder als gesunden Snack genießen.3. Genießen Sie grünen Tee:
Grüner Tee ist bekannt für seine vielen gesundheitlichen Vorteile. Die Japaner lieben grünen Tee und haben sogar eine besondere Teekultur (Chanoyu). Grüner Tee ist reich an Antioxidantien, die Entzündungen reduzieren, Zellen vor Schäden schützen und die guten Bakterien im Darm nähren.4. Eintauchen in die Natur:
Shinrin-Yoku, was "Waldbaden" bedeutet, ist eine Achtsamkeitsübung, die die Verbindung mit der Natur betont. In der Natur können Sie alle Ihre Sinne nutzen, um den Wind zu spüren, das grüne Laub zu sehen und die Geräusche von Insekten zu hören. Waldbaden kann nachweislich den Blutdruck senken, Stresshormone reduzieren und die Aktivität des parasympathischen Nervensystems steigern, was zu einem Gefühl der Ruhe führt.5. Achten Sie auf Ihre Körperhaltung:
Die Japaner sind sehr diszipliniert, wenn es um ihre Körperhaltung geht. Sie bemühen sich, ihren Rücken sowohl im Sitzen als auch im Stehen gerade zu halten. Eine gute Körperhaltung hilft, Verspannungen zu minimieren, Schmerzen vorzubeugen und den Körper optimal zu funktionieren.Denken Sie daran, dass das Geheimnis der japanischen Langlebigkeit nicht nur in der Ernährung oder körperlicher Aktivität liegt, sondern in einem ausgewogenen und bewussten Lebensstil.