Mehr Schlaf am Wochenende schützt das Herz

Montag, 20 Januar 2025 15:48

Eine neue Studie zeigt, dass längeres Schlafen am Wochenende das Risiko für Herzkrankheiten deutlich senken kann, insbesondere bei Menschen, die unter der Woche zu wenig Schlaf bekommen.

© copyright Andrea Piacquadio - Pexels

Wir alle wissen, dass mindestens 7 Stunden Schlaf pro Nacht für unsere Gesundheit unerlässlich sind. Die amerikanische Akademie für Schlafmedizin empfiehlt dasselbe. Doch viele Menschen haben Schwierigkeiten, diese Gewohnheit aufgrund ihres stressigen Lebensstils und ungesunder Lebensgewohnheiten zu etablieren. Die gute Nachricht ist: Wenn Sie am Wochenende den Schlafmangel der Woche aufholen, kann das erhebliche Vorteile haben.

Eine Studie, die auf der Tagung der European Society of Cardiology (ESC) vorgestellt wurde, zeigt, dass längerer Schlaf am Wochenende das Risiko für Herzkrankheiten um bis zu 20 Prozent senken kann. Dies ergab Yanjun Song vom Nationalen Zentrum für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in China. Die Studie stellte fest, dass ausreichender kompensatorischer Schlaf mit einem geringeren Risiko für Herzkrankheiten verbunden ist, insbesondere bei Menschen, die unter der Woche häufig zu wenig Schlaf bekommen.

Die Studie umfasste 91.000 Teilnehmer, die in vier Gruppen eingeteilt wurden, je nach ihrer Schlafdauer. Die Forscher berechneten dann das Risiko der Teilnehmer, an einer Herzkrankheit zu erkranken, und führten 14 Jahre nach der Erstbewertung eine Nachuntersuchung durch, einschließlich der Überprüfung von Krankenhausaufzeichnungen und Todesfällen sowie von Beweisen für koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen und Schlaganfall.

Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass die Gruppe, die am Wochenende am längsten schlief, ein um 19 Prozent geringeres Risiko hatte, eine Herzkrankheit zu entwickeln. Menschen, die sich selbst als Schlafentzug identifizierten und am Wochenende Schlaf nachholten, hatten ein um 20 Prozent geringeres Risiko.

Die Autoren der ESC-Studie weisen jedoch auf einige Einschränkungen hin, wie z. B. dass 75 Prozent der Teilnehmer nicht berichteten, weniger als sieben Stunden pro Nacht während der Woche zu schlafen. Außerdem basieren die Daten auf Selbstberichten über Schlafgewohnheiten, die nicht immer korrekt sind. Die Studie berücksichtigte auch nicht die Behandlungen, die die Teilnehmer während der 14 Jahre möglicherweise erhalten haben, daher sind die Ergebnisse mit Vorsicht zu betrachten.

Es ist wichtig, ein gesundes Schlafmuster zu pflegen, um die Gesundheit des Herzens und das allgemeine Wohlbefinden zu erhalten.

Ähnliche Artikel

10 Tipps für ein Langes und Gesundes Leben: So Steigerst Du Deine Lebenserwartung
Krafttraining: Ein Muss für nachhaltigen Gewichtsverlust
5 Natürliche Ingwergetränke zur Stärkung der Immunität
Lebensmittel für gute Laune: Verjagen Sie den Frust mit diesen Tipps!
Zwei Beschleunigungsphasen der Alterung entdeckt
Alzheimer vorbeugen: 6 tägliche Gewohnheiten, die Sie vermeiden sollten
Krebsmythen: Was stimmt und was nicht?
Bleiben Sie jung und fit: Wie Sport Sie jünger aussehen lässt
Pneumonie: Mythen und Fakten über Lungenentzündung
Mikroplastik in unserer Nahrung: Eine Gefahr, die wir nicht ignorieren können
Demenz: Eine wachsende Bedrohung
Schlaganfall im jungen Alter: Ein wachsendes Problem