Erste Hilfe: Wie man Leben mit der Grundreanimation (BLS) rettet

Mittwoch, 9 Oktober 2024 17:40

Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Schritten eine Grundreanimation (BLS) durchführen und Leben retten können. Von der Überprüfung der Reaktion bis zur Herzmassage - dieser Leitfaden erklärt die wichtigen Schritte, die bei einem Herzstillstand oder Atemstillstand entscheidend sind.

© copyright RDNE Stock project - Pexels

Erste Hilfe: Leben retten mit der Grundreanimation (BLS)

Die Grundreanimation (BLS) ist eine lebensrettende Maßnahme, die jeder lernen sollte. Im Falle eines Herzstillstands oder Atemstillstands kann sie den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Dr. A. Sari Sri Mumpuni, Fachärztin für Kardiologie, betont die Wichtigkeit von BLS, um das Leben von Menschen zu retten, die an einem Herz- oder Atemstillstand leiden.

"BLS trägt dazu bei, Schäden am Herzmuskel zu verhindern oder zu verlangsamen, bis die Ursache des Problems behoben werden kann", erklärt Dr. Sari.

Mit BLS steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mensch überlebt, bis eine weiterführende Behandlung möglich ist.

Hier sind die Schritte der BLS gemäß den Richtlinien der American Heart Association aus dem Jahr 2020:

1. Überprüfen Sie die Reaktion des Patienten:

Überprüfen Sie, ob der Patient ansprechbar ist, atmet oder gar nicht atmet. Wenn der Patient nicht ansprechbar ist, gehen Sie von einem Herzstillstand aus.

2. Rufen Sie Hilfe:

Bitten Sie sofort um Hilfe von anderen Personen in der Nähe. Bleiben Sie ruhig und kontaktieren Sie den Rettungsdienst oder die Notrufnummer. Geben Sie klare Informationen, wie z. B. Ihren Namen, den Ort des Geschehens, die Art des Vorfalls, die Anzahl und den Zustand der Patienten sowie die benötigte Hilfe.

3. Brustkompressionen:

Positionieren Sie sich rechts neben dem Patienten auf einer ebenen Fläche. Führen Sie Brustkompressionen mit einer Frequenz von 100-120 Mal pro Minute durch, mit einer Tiefe von 5-6 cm, kräftig und schnell.

4. Sichern Sie die Atemwege:

Unterbrechen Sie die Brustkompressionen, wenn der Patient ansprechbar ist oder der Rettungsdienst eintrifft. Positionieren Sie den Patienten so, dass die Atemwege frei bleiben.

Es ist wichtig zu beachten:

Innerhalb von vier Minuten muss eine Person, die einen Herz- oder Atemstillstand erlitten hat, Erste Hilfe erhalten, damit das Herz wieder Blut pumpen kann.

Die BLS-Techniken für schwangere Frauen, Säuglinge oder Kinder unterscheiden sich von denen für Erwachsene und erfordern eine spezielle Ausbildung.

Mit den richtigen BLS-Schritten können Sie dazu beitragen, ein Menschenleben in einem Notfall zu retten. Zögern Sie nicht, BLS zu lernen und regelmäßig zu üben, damit Sie auf kritische Situationen vorbereitet sind.

Ähnliche Artikel

Nasenbluten: Ursachen und Behandlung
Proteinreiche Snacks für deine Diät: 7 köstliche Ideen
Gondongan: Symptome, Ursachen und Vorbeugung
Paraplegie verstehen: Eine Erklärung der Lähmung der unteren Gliedmaßen
Schwanger und Stillend? So essen Sie Fisch sicher!
Reichtum und Krebsrisiko: Eine überraschende Studie aus Finnland
Die Gefahren von gekochtem Maniok: Was Sie wissen müssen
5 Gesunde Fischsorten für eine ausgewogene Ernährung
Die erstaunlichen Vorteile von Zitronengras-Tee
Orange Saft: Gesünder als gedacht? | So genießt du ihn richtig
Die MIND-Diät: Ein gesunder Speiseplan für die Gehirngesundheit im Alter
7 Natürliche Möglichkeiten, mit Kräutern und Gewürzen Gewicht zu verlieren