:strip_exif():quality(75)/medias/2226/bb594eeb6a801fe8115f653718310e8d.jpeg)
Möchten Sie in Sachen Mode und Make-up strahlen und Ihr bestes Ich präsentieren? Dann ist die Kenntnis Ihres Hauttons entscheidend. Die Untertöne, also die subtilen Farbnuancen Ihrer Haut, beeinflussen, welche Farben am besten zu Ihnen passen und Ihre natürliche Schönheit hervorheben. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welcher Unterton Sie bestimmt!
Die Farbe der Venen: Ein erster Hinweis
Eine einfache Methode, um Ihren Unterton zu bestimmen, ist die Beobachtung der Farbe Ihrer Venen am Handgelenk. Je nach Ihrem Unterton, erscheinen die Venen in unterschiedlichen Farben:
- Grünliche Venen: Herzlichen Glückwunsch! Sie haben einen warmen Unterton und stehen warmen Farben besonders gut.
- Bläuliche Venen: Sie haben einen kühlen Unterton und passen am besten zu kühlen Farben.
- Mischung aus Blau und Grün: Sie haben einen neutralen Unterton und können mit vielen verschiedenen Farben experimentieren, ohne Gefahr zu laufen, blass oder matt auszusehen.
Die richtigen Farben für jeden Unterton
Entdecken Sie die Farben, die Ihre Persönlichkeit unterstreichen und Ihre Haut zum Strahlen bringen!
Warme Untertöne
- Vermeiden Sie zu helle und grelle Farben, die Sie blass wirken lassen könnten.
- Wählen Sie erdige Töne wie Senf, Dunkelrot oder andere warme Farben, die Ihre natürliche Wärme unterstreichen.
Kühle Untertöne
- Tragen Sie gerne leuchtende und kräftige Farben, die Ihren kühlen Teint perfekt ergänzen.
- Kühle Farben lassen Ihre Haut frischer und strahlender aussehen.
Neutrale Untertöne
Sie haben Glück! Sie können jede Farbe tragen, ohne blass oder matt auszusehen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben und finden Sie Ihren persönlichen Stil!
Zusätzliche Tipps zur Untertonbestimmung
Neben der Farbe Ihrer Venen können Sie auch andere Hinweise auf Ihren Unterton finden:
- Hautfarbe: Eine leicht goldene oder olivfarbene Haut deutet auf einen warmen Unterton hin, während eine rosige oder porzellanartige Haut eher einen kühlen Unterton hat.
- Haarfarbe: Warme Haarfarben wie Braun, Rot oder Blond deuten oft auf einen warmen Unterton hin, während kühle Haarfarben wie Schwarz, Aschblond oder Grau eher einen kühlen Unterton anzeigen.
- Augenfarbe: Warme Augenfarben wie Braun, Gold oder Haselnuss passen zu warmen Untertönen, während kühle Augenfarben wie Blau, Grün oder Grau zu kühlen Untertönen passen.
Scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Farben zu experimentieren, um die perfekten Töne für sich zu finden. Denken Sie daran, dass Untertöne nur eine Orientierungshilfe sind, keine festen Regeln. Am wichtigsten ist, dass Sie sich in den Farben wohlfühlen und selbstbewusst auftreten.
Fazit: Die Wahl liegt bei Ihnen
Untertöne spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl von Kleidungsfarben und Make-up, aber am Ende liegt die Entscheidung bei Ihnen! Experimentieren Sie, finden Sie Ihren persönlichen Stil und strahlen Sie in Ihren Lieblingsfarben!