Toxische Beziehungen: Kann Liebe in der Ehe Glück bringen?

Freitag, 7 März 2025 11:58

Ist es möglich, glücklich in einer Ehe mit einem toxischen Partner zu sein? Ein Psychologe erklärt die Gefahren von toxischen Beziehungen und gibt Tipps für die Entscheidungsfindung.

© copyright RDNE Stock project - Pexels

Die Sehnsucht nach einer glücklichen Ehe mit einem geliebten Menschen ist universell. Doch was passiert, wenn der geliebte Partner toxische Eigenschaften zeigt? In diesem Fall kann die Beziehung ungesund, belastend und stressvoll werden.

Psychologin Vania Susanto sagt: "Niemand möchte in einer toxischen Beziehung gefangen sein, besonders nicht in einer Ehe mit Kindern." Die Entscheidung, in einer toxischen Ehe zu bleiben oder sie zu beenden, ist schwierig, da sie weitreichende Auswirkungen hat und viele Menschen betrifft.

Toxische Verhaltensweisen von Eltern können sich zudem negativ auf die Entwicklung von Kindern auswirken. Vania betont: "Kinder können ihre Eltern nicht wählen, aber wir können unseren Lebenspartner wählen."

Daher ist es wichtig, den richtigen Partner zu wählen, bevor man heiratet. Vania rät: "Überlegen Sie sorgfältig, welche Eigenschaften Ihr Partner hat. Ist er verantwortungsbewusst und liebt er Sie wirklich? Können Sie sich vorstellen, Ihr ganzes Leben mit ihm zu verbringen?"

Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantworten und bereit sind, das derzeitige Verhalten Ihres Partners zu akzeptieren, könnte die Ehe eine Option sein. Doch wie verhält es sich, wenn Sie toxische Verhaltensweisen bei Ihrem Partner feststellen? Beispiele dafür sind Lügen, Missachtung von Grenzen, Herabsetzung, übermäßige Kontrolle, Gewalt oder manipulative Verhaltensweisen.

Sollten Sie diese Verhaltensweisen in Ihrer Beziehung feststellen, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Partner toxisch ist. Eine Heirat könnte Sie in einer ungesunden Beziehung gefangen halten.

Fragen Sie sich: "Kann ich mir vorstellen, mein ganzes Leben lang so behandelt zu werden?" Vania bekräftigt: "Sind Sie bereit, sich selbst zu opfern? Ein ganzes Leben ist zu lang, um in einer toxischen Beziehung gefangen zu sein."

Denken Sie daran, dass die Folgen einer toxischen Beziehung schädlich, unangenehm und unsicher sind.

Vania warnt: "Erwarten Sie nicht, dass sich Ihr Partner nach der Hochzeit ändert." Veränderung ist nicht sicher und toxische Eigenschaften lassen sich nur schwer ablegen. Es könnte sogar sein, dass Ihr Partner nach der Hochzeit neue Eigenschaften zeigt, die Sie während der Beziehung nicht kennen gelernt haben.

"Wenn Sie schon während der Beziehung viele Dinge nicht tolerieren können und viele Dinge ungesund sind, dann ist dies ein Zeichen dafür, dass Sie diese Beziehung verlassen sollten, weil sie nicht gut für Sie ist", schließt Vania.

Ähnliche Artikel

Väterliche Präsenz: Schlüssel zur kindlichen Entwicklung
Toxische Beziehungen: Warnsignale erkennen und sich befreien
Eine zweite Chance in einer toxischen Beziehung: Ist das wirklich eine gute Idee?
Brücke der Liebe: Wie man die Verbindung zu seinen Kindern stärkt
Die Bedeutung des Vaters im Leben eines Kindes: Anzeichen und Lösungen
Introvertierte und Extrovertierte: Wie man eine harmonische Beziehung pflegt
Gemeinsam Zuhause: Wie man den Partner in die Hausarbeit einbezieht
Wenn Eifersucht zur Gefahr wird: So erkennst du eine toxische Beziehung
Gesundheitliche Aspekte von Regelmäßigem Geschlechtsverkehr
Gemeinsames Ziel: Die Basis für eine glückliche Ehe
Neun Körpersignale: Stimmt die Chemie nicht?
Übermäßige Eifersucht: Wann Liebe zur Gefahr wird