:strip_exif():quality(75)/medias/428/8d052e5cbe0ec82a3505f08746407878.jpeg)
Eine aktuelle Studie, durchgeführt von Dr. Fangli Hu von der Edith Cowan University in Perth, zeigt, dass Reisen Menschen jünger aussehen lassen kann. Dies liegt daran, dass Urlaub sowohl die geistige als auch die körperliche Gesundheit positiv beeinflusst.
"Altern ist ein unvermeidlicher Prozess, aber wir können ihn verlangsamen", erklärt Dr. Hu in ihrer Forschung. Die Studie deckt auf, dass die Einwirkung neuer Kulturen, Sprachen und Umgebungen sowie entspannende Aktivitäten positive Stressreaktionen auslösen und den Stoffwechsel ankurbeln. Dies trägt zur Stärkung des adaptiven Immunsystems bei. Dr. Hu fügt hinzu: "Vereinfacht gesagt, unser Abwehrsystem wird durch Urlaub gestärkt."
"Hormone, die die Reparatur und Regeneration von Gewebe unterstützen, werden freigesetzt, was wiederum die Heilungsfähigkeit des Körpers verbessert", erklärt sie weiter.
Auch Sport spielt eine wichtige Rolle: Er verbessert die Durchblutung, unterstützt den Nährstofftransport und hilft bei der Entgiftung. Körperliche Aktivität ist essentiell für gesunde Knochen, Muskeln und Gelenke und stärkt das gesamte Körpersystem.
In Australien erkennen immer mehr Menschen die Bedeutung von Ruhezeiten vom Arbeitsleben für ihre geistige Gesundheit. Unternehmen, die längere Urlaubszeiten und eine Vier-Tage-Woche anbieten, werden zunehmend beliebt.
Die Vorteile von Urlaub als Mittel zur Verlangsamung des Alterns wurden erstmals in einer Studie aufgezeigt, die die Entropietheorie mit Alterung und Tourismus verband. "Tourismus ist Teil eines gesunden Lebensstils, der die körperliche und geistige Gesundheit fördert und zu einem gesunden Altern beiträgt", erklärt Dr. Hu.
"Durch Reisen können wir neue Umgebungen erleben, insbesondere beruhigende Landschaften wie Strände und Wälder. Dies kann dazu beitragen, Stress abzubauen und das geistige Wohlbefinden zu verbessern", fügt sie hinzu.
Wegen der Abwesenheit von Routine sind Reisende tendenziell aktiver und abenteuerlustiger. Reisen steigert auch die körperliche Aktivität, wie z. B. Gehen, Wandern und Radfahren, was gut für das Herz und den Stoffwechsel ist.
"Interaktionen mit anderen Reisenden, Einheimischen oder sogar Tieren können die Stimmung verbessern, Einsamkeit reduzieren und die kognitiven Funktionen steigern. Reisen kann auch gesunde Ernährung fördern, indem man frische Lebensmittel probiert", betont Dr. Hu.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Reiseerlebnisse positiv sind. Dr. Hu betont, dass nur angenehme touristische Erfahrungen gesundheitsfördernd sind. "Negative Erfahrungen können sich hingegen nachteilig auf die Gesundheit auswirken", fügt sie hinzu.
Sie unterstreicht außerdem, dass die Vorteile von Reisen stark von den individuellen Vorlieben abhängen. Es gibt keinen bestimmten Standard für die Art von Reisen, die man unternehmen sollte; das Wichtigste ist, die Reise zu genießen.