:strip_exif():quality(75)/medias/475/584772578e1c5ed2a9278105fd5aaad2.jpeg)
Bekämpfe Alterserscheinungen: So reduzierst du Falten und feine Linien
Falten und feine Linien sind sichtbare Zeichen der Hautalterung. Sie entstehen, weil die Produktion von Kollagen, einem Protein, das für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich ist, mit zunehmendem Alter nachlässt.
Die Hautärztin Dr. Fitria Agustina erklärt, dass der Rückgang der Kollagenproduktion bereits in den Zwanzigern beginnt.
"Schon in den Zwanzigern können erste feine Linien und Falten auftreten. Mit 25 Jahren sinkt die Kollagenproduktion um 1 Prozent", so Dr. Fitria.
Dieser Rückgang verstärkt sich in den Dreißigern und erreicht 10-20 Prozent. In den Vierzigern nimmt die Kollagenproduktion um weitere 25-40 Prozent ab. Mit fünfzig Jahren liegt die Kollagenproduktion 30-40 Prozent niedriger als in den Zwanzigern.
Dr. Fitria unterscheidet sieben Arten von Falten, die mit dem Alter zusammenhängen:
1. Stirnfalten:
Horizontale Linien auf der Stirn, die beim Hochziehen der Augenbrauen oder Überraschen entstehen.2. Zornesfalten:
Linien zwischen den Augenbrauen und in der Mitte der Stirn, die durch häufiges Stirnrunzeln entstehen.3. Lachfalten:
Linien an den Augenwinkeln, die beim Lächeln entstehen.4. Wangfalten:
Feine Linien auf den Wangen, die ebenfalls durch Lächeln entstehen können.5. Nasolabialfalten:
Linien, die von der Nase zum Mundwinkel verlaufen und beim Lächeln oder Sprechen sichtbar werden.6. Marionettenfalten:
Linien unterhalb der Lippen, die meist bei Frauen ab 60 Jahren deutlich sichtbar werden.7. Halsfalten:
Linien und Falten am Hals, die besonders schwer zu behandeln sind und einer speziellen Pflege bedürfen.Eine Möglichkeit, das Auftreten von Falten zu verlangsamen, ist die Verwendung von Anti-Aging-Produkten. Retinol kann einen erheblichen Effekt auf die Verhinderung von Hautalterung haben.
"Einige topische Retinol-Formen, wie Retinaldehyd, Retinolsäure oder Retinol selbst, können den Zellkern beeinflussen und so zu einer Verjüngung der Haut beitragen. Die Haut sieht dadurch jünger, gesünder und ebenmäßiger aus, da die Kollagen- und Elastinproduktion gesteigert wird", erklärt Dr. Fitria.
Neben der Hautpflege betont Dr. Fitria auch die Bedeutung eines gesunden Lebensstils:
Wähle geeignete Anti-Aging-Produkte.
Schütze deine Haut vor übermäßiger Sonneneinstrahlung.
Verzichte auf Rauchen und Alkoholkonsum.
Treibe regelmäßig Sport.
Reduziere Stress.
Sorge für ausreichend Schlaf.
Ernähre dich ausgewogen.
"Der Ansatz ist ein ganzheitlicher Ansatz. Denn 50 Prozent der Gesundheit und des Alterungsprozesses sind auf den Lebensstil zurückzuführen", fasst Dr. Fitria zusammen.