:strip_exif():quality(75)/medias/1433/973d6352fff4be778c8e32e951344582.jpeg)
Viele Menschen verlassen sich auf Foundations mit Lichtschutzfaktor (SPF) als ausreichenden Schutz vor schädlichen UV-Strahlen. Schließlich vereint dies zwei Dinge in einem: Make-up und Sonnenschutz. Doch ist diese Annahme tatsächlich richtig?
Foundation mit SPF: Nicht immer der optimale Schutz
Experten warnen: Foundation mit SPF ist zwar besser als gar kein Sonnenschutz, reicht aber nicht für optimalen Schutz aus. Der Grund: Die üblicherweise aufgetragene Menge an Foundation ist zu gering, um den angegebenen SPF-Wert zu erreichen.
Dr. Hannah Kopelman, Dermatologin bei Kopelman Aesthetic Surgery, erläutert: "Foundation mit SPF kann zwar einen gewissen Schutz bieten, ist aber oft nicht so effektiv wie eine separat verwendete Sonnencreme." Für einen optimalen Schutz müsste man eine so dicke Schicht Foundation auftragen, dass das Gesicht wie eine Maske aussehen würde.
Auch Dr. Stefany Ria Aminoto, Dermatologin bei Ristra Clinic, unterstreicht, dass die in Make-up enthaltenen Inhaltsstoffe, wie z.B. Sonnenfilter, nicht so effektiv sind wie separat angewendete Produkte. "Es ist besser, die Hautpflegeprodukte einzeln anzuwenden", erklärt sie. "Sonnencreme hat die Aufgabe, zu schützen, und ist daher am effektivsten, wenn sie separat angewendet wird."
So schützen Sie Ihre Haut optimal
Um einen optimalen Schutz zu gewährleisten, sollten Sie Ihre Hautpflegeprodukte schrittweise auftragen. Dr. Aminoto empfiehlt: "Waschen Sie Ihr Gesicht, tragen Sie Serum und Feuchtigkeitspflege auf, bevor Sie Sonnencreme auftragen. Erst dann kommt das Make-up dran."
Zusammenfassend lässt sich sagen: Foundation mit SPF kann einen gewissen Schutz bieten, aber eine separate Sonnencreme in ausreichender Menge ist unerlässlich, um die Haut vor den schädlichen Folgen der Sonne zu schützen. Verlassen Sie sich nicht nur auf Foundation mit SPF - schützen Sie Ihre Haut optimal mit einer zusätzlichen Sonnencreme!