Ekzem: Die richtige Anwendung von Feuchtigkeitscreme

Mittwoch, 12 März 2025 09:25

Erfahren Sie, wie Sie die richtige Menge an Feuchtigkeitscreme bei Ekzemen verwenden, um Ihre Haut optimal zu pflegen. Tipps für Babys, Kinder und Erwachsene.

© copyright Moose Photos - Pexels

Menschen mit Ekzemen oder atopischer Dermatitis sollten Feuchtigkeitscreme als Teil ihrer Behandlung verwenden. Die Hautstruktur von Ekzem-Patienten unterscheidet sich, daher ist Feuchtigkeitspflege entscheidend, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wie viel Feuchtigkeitscreme sie verwenden sollten.

"Die Menge an Feuchtigkeitscreme hängt vom Alter ab", sagt Dr. Srie Prihianti G, Sp.DVE, Subsp.DA, PhD, FINSDV, FAADV, bei der Veranstaltung "CeraVe Skin Chat: World Atopic Eczema Day 2024" in Wyl's Kitchen Pakubuwono, Jakarta, am Freitag (13.09.2024).

Ekzem ist eine Entzündungsreaktion der Haut, die durch einen roten Ausschlag und Juckreiz gekennzeichnet ist. Diese Erkrankung kann nicht nur Erwachsene, sondern auch Babys betreffen. Die Ursachen für Ekzeme sind vielfältig, darunter genetische Faktoren, Störungen des Immunsystems, Umweltbedingungen, Lebensmittelallergien, Stress, chemische Exposition und Probleme mit der Hautbarriere.

Anwendung von Feuchtigkeitscreme bei Ekzemen

Dr. Srie erklärt, dass für Babys im Alter von drei bis sechs Monaten eine Einheit am Fingertipp (one fingertip unit) empfohlen wird. Das bedeutet, dass die verwendete Feuchtigkeitscreme nur so groß wie der Fingernagel bis zur ersten Falte oder Beuge des Fingers sein sollte. "Diese Menge reicht für Gesicht und Hals, einschließlich Nacken. Mit zunehmendem Alter sollte die Menge der verwendeten Feuchtigkeitscreme erhöht werden, da auch der Bereich, der von Ekzemen betroffen ist, größer wird", erklärt sie.

Für Kinder im Alter von 6-10 Jahren werden zwei Einheiten am Fingertipp empfohlen. Für eine genauere Dosierung sollten Sie sich jedoch direkt an einen Hautarzt wenden.

Was den Zeitpunkt der Anwendung von Feuchtigkeitscreme angeht, empfiehlt Dr. Srie, die Feuchtigkeitscreme unmittelbar nach dem Duschen zu verwenden. "Tragen Sie die Feuchtigkeitscreme innerhalb von drei Minuten nach dem Duschen auf. Das ist wichtig, weil die Haut noch feucht ist und das Wasser aus dem Bad noch nicht vollständig verdunstet ist. Warten Sie also nicht, bis Sie sich angezogen oder gefrühstückt haben, sondern tragen Sie die Feuchtigkeitscreme sofort nach dem Duschen auf", fügt sie hinzu.

Weitere Tipps zur Behandlung von Ekzemen:

Verwenden Sie milde Seife: Vermeiden Sie stark parfümierte oder aggressive Seifen, die die Haut reizen können.

Trinken Sie viel Wasser: Genügend Flüssigkeit zu trinken hilft, die Haut hydriert zu halten.

Vermeiden Sie heiße Bäder: Heiße Bäder können die Haut austrocknen. Duschen Sie mit lauwarmem Wasser.

Tragen Sie lockere Kleidung: Enge Kleidung kann die Haut reizen. Tragen Sie lockere, atmungsaktive Kleidung aus Baumwolle.

Identifizieren Sie und vermeiden Sie Auslöser: Es ist wichtig, die Auslöser Ihrer Ekzeme zu identifizieren und ihnen aus dem Weg zu gehen. Dies können bestimmte Lebensmittel, Allergene, Stressfaktoren oder bestimmte Reinigungsmittel sein.

Ähnliche Artikel

Warum du Mückenstiche nicht kratzen solltest
Retinol für strahlende Haut: Entdecken Sie die Vorteile und Anwendungshinweise
Gesunde Haut mit Ceramiden: Der Schlüssel zu strahlender Schönheit
Ekzem: Ursachen, Symptome und Behandlung
Foundation mit SPF: Genügt das zum Schutz vor UV-Strahlen?
Babypflege: Vegan ist nicht gleich sicher - Worauf Eltern wirklich achten sollten
Lanolin: Die natürliche Geheimwaffe für weiche und gesunde Haut
Ekzem: Mehr als nur Juckreiz - Auswirkungen auf die Lebensqualität
Salicylsäure: Ihr Hautpflege-Geheimnis
Kokoswasser: Schönheitsgeheimnis für strahlende Haut
Glatte Haut ohne Arztbesuch: 5 Tipps für ebenmäßige Haut
Achselmarinaden: Trendiger Schutz vor Körpergeruch birgt Hautrisiken